Zurück Link
bearbeitet von ursus contionabundo> ich habe mir angewöhnt, niemals in die History des Browsers einzugreifen.
Das ist nicht immer gut. Es gibt da so Portale, die bieten eine "vergrößerte Ansicht" einer Bildes an. Klickt man darauf, dann wird mittels JS die eigentliche Seite komplett verdeckt und nur das Bild (häufig nicht mal vegrößert `*grummel*`) angezeigt.
Klickt man jetzt auf den Zurück-Button des Browsers statt des grau auf grau (ostfriesische Winterkriegsflagge: Grauer Adler auf grauem Grund, und weit weg vom Foto) dargestellten Schließen-Buttons, dann kommt man nicht zurück zum Artikel, sondern irgend wo anders hin. Z.B. zur Suchmaschine.
Der kleine Eingriff, vor dem Zeigen des Fotos (oder anderer, den Inhalt der Seite überdeckender und so einen Seitenwechsel vormachender Inhalte) den [Status in die History zu puschen](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/Guide/DOM/Manipulating_the_browser_history#Hinzuf%C3%BCgen_und_%C3%84ndern_von_Verlaufseintr%C3%A4gen) wäre da aus Nutzersicht recht angenehm...
Zurück Link
bearbeitet von ursus contionabundo> ich habe mir angewöhnt, niemals in die History des Browsers einzugreifen.
Das ist nicht immer gut. Es gibt da so Portale, die bieten eine "vergrößerte Ansicht" einer Bildes an. Klickt man darauf, dann wird mittels JS die eigentliche Seite komplett verdeckt und nur das Bild (häufig nicht mal vegrößert `*grummel*`) angezeigt.
Klickt man jetzt auf den Zurück-Button des Browsers statt des grau auf grau (ostfriesische Winterkriegsflagge: Grauer Adler auf grauem Grund, und weit weg vom Foto) dargestellten Schließen-Buttons, dann kommt man nicht zurück zum Artikel, sondern irgend wo anders hin. Z.B. zur Suchmaschine.
Der kleine Eingriff, vor dem Zeigen des Fotos (oder anderer, den Inhalt der Seite überdeckender und so einen Seitenwechsel vormachender Inhalte) den [Status in die History zu puschen](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/Guide/DOM/Manipulating_the_browser_history#Hinzuf%C3%BCgen_und_%C3%84ndern_von_Verlaufseintr%C3%A4gen) wäre da recht angenehm...
Zurück Link
bearbeitet von ursus contionabundo> ich habe mir angewöhnt, niemals in die History des Browsers einzugreifen.
Das ist nicht immer gut. Es gibt da so Portale, die bieten eine "vergrößerte Ansicht" einer Bildes an. Klickt man darauf, dann wird mittels JS die eigentliche Seite komplett verdeckt und nur das Bild (häufig nicht mal vegrößert `*grummel*`) angezeigt.
Klickt man jetzt auf den Zurück-Button des Browsers statt des grau auf grau (ostfriesische Winterkriegsflagge ) (und weit weg vom Foto) dargestellten Schließen-Buttons, dann kommt man nicht zum Artikel, sondern irgend wo anders hin. Z.B. zur Suchmaschine.
Der kleine Eingriff, vor dem Zeigen des Fotos (oder anderer, den Inhalt der Seite überdeckender und so einen Seitenwechsel vormachender Inhalte) den [Status in die History zu puschen](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/Guide/DOM/Manipulating_the_browser_history#Hinzuf%C3%BCgen_und_%C3%84ndern_von_Verlaufseintr%C3%A4gen) wäre da recht angenehm...
Zurück Link
bearbeitet von ursus contionabundo> ich habe mir angewöhnt, niemals in die History des Browsers einzugreifen.
Auch nicht gut. Es gibt da so Portale, die bieten eine "vergrößerte Ansicht" einer Bildes an. Klickt man darauf, dann wird mittels JS die eigentliche Seite komplett verdeckt und nur das Bild (häufig nicht mal vegrößert `*grummel*`) angezeigt.
Klickt man jetzt auf den Zurück-Button des Browsers statt des grau auf grau (ostfriesische Winterkriegsflagge ) (und weit weg vom Foto) dargestellten Schließen-Buttons, dann kommt man nicht zum Artikel, sondern irgend wo anders hin. Z.B. zur Suchmaschine.
Der kleine Eingriff, vor dem Zeigen des Fotos (oder anderer, den Inhalt der Seite überdeckender und so einen Seitenwechsel vormachender Inhalte) den [Status in die History zu puschen](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/Guide/DOM/Manipulating_the_browser_history#Hinzuf%C3%BCgen_und_%C3%84ndern_von_Verlaufseintr%C3%A4gen) wäre da recht angenehm...