Darüber hinaus müssen Sie entscheiden, ob JSON-LD (empfohlen) oder Mikrodaten besser für Sie geeignet sind.
Nehmen wir mal an ich entscheide mich für Mikrodaten und packe folgendes Markup auf die Arikelseite eines T-Shirts:
<span itemscope itemtype="http://schema.org/Product" class="microdata">
<meta itemprop="image" content="t-shirt-blau-xl.png">
<meta itemprop="name" content="T-Shirt blau XL">
<meta itemprop="description" content="Tolles blaues T-Shirt">
<meta itemprop="gtin" content="1111111111111">
<span itemprop="offers" itemscope itemtype="http://schema.org/Offer">
<meta itemprop="price" content="29.99">
<meta itemprop="priceCurrency" content="EUR">
<meta itemprop="availability" content="5">
</span>
</span>
Gehen wir davon aus, das T-Shirt gibt es auf der gleichen Landingpage noch in anderen Varianten z.B. neben blau auch in gelb und grün und neben XL auch in M und L.
Muss ich dann den obigen Code-Block für jede Variante extra in den Quellcode packen.
Ingesamt demnach neunmal?
- Blau / M
- Blau / L
- Blau / XL
- Gelb / M
- Gelb / L
- Gelb / XL
- Grün / M
- Grün / L
- Grün / XL