Datumrechnereien, Algorithmen
bearbeitet von pl Hi,
>
> > Nene, 7 Tage ist schon richtig.. Der Trick dabei ist, nach der Addition festzustellen, ob sich außer der Woche auch das Jahr geändert hat.
> >
>
> Sehe ich anders.
> Entweder 7 Tage, dann aber auch, wie dedlfix schon sagt, aufs Datum aufaddiert und erst dann holt man sich vom neuen Datum die KW. (da brauchst Du aber nichts mehr prüfen, sondern hast autom. die korrekte KW und das korrekte Jahr)
> Oder 10 tage auf den Montag der lfd. KW und anschließend die Woche wieder mit dem Montag der errechneten KW anfangen. Da hast Du auch ohne jede Prüfung die korrekte KW und das korrekte jahr.
>
Es gibt aber 3 Fälle bezüglich eines zur KW gehörigen Jahres:
1. das KWJahr ist dasselbe wie das Jahr zum Datum
2. das KWJahr fällt in das nächste Jahr
3. das KWJahr fällt in das vorherige Jahr (Sonntag, 1.1.2017 KW 52/16 )
Ob Dein Algorithmus alle Fälle abdeckt, wäre zu prüfen.
MfG
Datumrechnereien, Algorithmen
bearbeitet von pl Hi,
>
> > Nene, 7 Tage ist schon richtig.. Der Trick dabei ist, nach der Addition festzustellen, ob sich außer der Woche auch das Jahr geändert hat.
> >
>
> Sehe ich anders.
> Entweder 7 Tage, dann aber auch, wie dedlfix schon sagt, aufs Datum aufaddiert und erst dann holt man sich vom neuen Datum die KW. (da brauchst Du aber nichts mehr prüfen, sondern hast autom. die korrekte KW und das korrekte Jahr)
> Oder 10 tage auf den Montag der lfd. KW und anschließend die Woche wieder mit dem Montag der errechneten KW anfangen. Da hast Du auch ohne jede Prüfung die korrekte KW und das korrekte jahr.
>
Es gibt aber 3 Fälle bezüglich eines zur KW gehörigen Jahres:
1. das KWJahr ist dasselbe wie das Jahr zum Datum
2. das KWJahr fällt in das nächste Jahr
3. das KWJahr fällt in das vorherige Jahr (Sonntag, 1.1.2017 )
Ob Dein Algorithmus alle Fälle abdeckt, wäre zu prüfen.
MfG
Datumrechnereien, Algorithmen
bearbeitet von pl Hi,
>
> > Nene, 7 Tage ist schon richtig.. Der Trick dabei ist, nach der Addition festzustellen, ob sich außer der Woche auch das Jahr geändert hat.
> >
>
> Sehe ich anders.
> Entweder 7 Tage, dann aber auch, wie dedlfix schon sagt, aufs Datum aufaddiert und erst dann holt man sich vom neuen Datum die KW. (da brauchst Du aber nichts mehr prüfen, sondern hast autom. die korrekte KW und das korrekte Jahr)
> Oder 10 tage auf den Montag der lfd. KW und anschließend die Woche wieder mit dem Montag der errechneten KW anfangen. Da hast Du auch ohne jede Prüfung die korrekte KW und das korrekte jahr.
>
Es gibt aber 3 Fälle bezüglich eines zur KW gehörigen Jahres:
1. das KWJahr ist dasselbe wie das Jahr zum Datum
2. das KWJahr fällt in das nächste Jahr
3. das KWJahr fällt in das vorherige Jahr
Ob Dein Algorithmus alle Fälle abdeckt, wäre zu prüfen.
MfG
Datumrechnereien, Algorithmen
bearbeitet von pl Hi,
>
> > Nene, 7 Tage ist schon richtig.. Der Trick dabei ist, nach der Addition festzustellen, ob sich außer der Woche auch das Jahr geändert hat.
> >
>
> Sehe ich anders.
> Entweder 7 Tage, dann aber auch, wie dedlfix schon sagt, aufs Datum aufaddiert und erst dann holt man sich vom neuen Datum die KW. (da brauchst Du aber nichts mehr prüfen, sondern hast autom. die korrekte KW und das korrekte Jahr)
> Oder 10 tage auf den Montag der lfd. KW und anschließend die Woche wieder mit dem Montag der errechneten KW anfangen. Da hast Du auch ohne jede Prüfung die korrekte KW und das korrekte jahr.
>
Es gibt aber 3 Fälle bezüglich eines zur KW gehörigen Jahres:
1. das KWJahr ist dasselbe wie das Jahr zum Datum
2. das KWJahr fällt in das nächste Jahr
3. das KWJahr fällt in das vorherige Jahr
Dein Algorithmus deckt nicht alle Fälle ab. MfG