Hallo JürgenB,
onload bzw. addEventHandler("load", ...) ist die einfache, übersichtliche und handgemachte Lösung (was keine Abwertung sein soll).
Alternativ kann man, wenn das dynamische Laden in größerem Stil erfolgt, auch Bibliotheken wie require.js einsetzen. Die kombinieren das mit einem Modularisierungskonzept, und für den Produktionsbetrieb kann man auch alles zu einem großen JS Klumpen zusammenpressen lassen. Bedeutet natürlich etwas mehr Lernkurve.
Rolf
-- 
sumpsi - posui - clusi
  sumpsi - posui - clusi
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Rolf B
 Rolf B Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann JürgenB
 JürgenB