twitter down?
bearbeitet von Regina SchaukrugDas geht auch so:
- [host](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=host) (Auflösung des Hostnamens)
- [nslookup](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=nslookup) (dto. aber zusätzlich Anzeige der/des MX (für die Domain zuständigen Mailserver(s))
- [dig](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=dig) (Informationen über DNS)
- [whois](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=whois) (Informationen über Domain bzw. Netze, Netzeigentümer, Registare e.t.c.)
- (*)[ping](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=ping)
- (*)[traceroute(mtr)](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=traceroute) (Paketlaufzeiten, Paketverluste, Route zum Host)
- [wget](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=wget) (Versucht die Startseite abzuholen, zeigt Protokoll)
- (*)[nmap](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=nmap) (Offene Ports von ca. 1000 Diensten prüfen)
- ["Eigene IP anzeigen"](https://www.fastix.org/netztools/)
Mit (*) markierte Dienste brauchen oft ein wenig länger, weil die Daten halt erst einmal ermittelt werden müssen. Ansonsten kommen die Daten aus dem Cache - dies damit die Betreiber nicht wegen des 3. Portscans binnen 2 Minuten einen Angriff vermuten.
Mag zwar ein paar Schwächen in der mobilen Ansicht haben, muss aber nicht "drittwerbefinanziert" sein.
twitter down?
bearbeitet von Regina SchaukrugDas geht auch so:
- [host](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=host) (Auflösung des Hostnamens)
- [nslookup](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=nslookup) (dto. aber zusätzlich Anzeige der/des MX (für die Domain zuständigen Mailserver(s))
- [dig](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=dig) (Informationen über DNS)
- [whois](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=whois) (Informationen über Domain bzw. Netze, Netzeigentümer, Registare e.t.c.)
- (*)[ping](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=ping)
- (*)[traceroute(mtr)](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=traceroute) (Paketlaufzeiten, Paketverluste, Route zum Host)
- [wget](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=wget) (Versucht die Startseite abzuholen, zeigt Protokoll)
- (*)[nmap](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=nmap) (Offene Ports von ca. 1000 Diensten prüfen)
- ["Eigene IP anzeigen"](https://www.fastix.org/netztools/)
Mit (*) markierte Dienste brauchen oft ein wenig länger, weil die Daten halt erst einmal ermittelt werden müssen.
Mag zwar ein paar Schwächen in der mobilen Ansicht haben, muss aber nicht "drittwerbefinanziert" sein.
twitter down?
bearbeitet von Regina SchaukrugDas geht auch so:
- [host](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=host) (Auflösung des Hostnamens)
- [nslookup](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=nslookup) (dto. aber zusätzlich Anzeige der/des MX (für die Domain zuständigen Mailserver(s))
- [dig](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=dig) (Informationen über DNS)
- [whois](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=whois) (Informationen über Domain, netzeigentümer, Registare e.t.c.)
- (*)[ping](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=ping)
- (*)[traceroute(mtr)](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=traceroute) (Paketlaufzeiten, Paketverluste, Route zum Host)
- [wget](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=wget) (Versucht die Startseite abzuholen, zeigt Protokoll)
- (*)[nmap](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=nmap) (Offene Ports von ca. 1000 Diensten prüfen)
- ["Eigene IP anzeigen"](https://www.fastix.org/netztools/)
Mit (*) markierte Dienste brauchen oft ein wenig länger, weil die Daten halt erst einmal ermittelt werden müssen.
Mag zwar ein paar Schwächen in der mobilen Ansicht haben, muss aber nicht "drittwerbefinanziert" sein.
twitter down?
bearbeitet von Regina SchaukrugDas geht auch so:
- [host](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=host) (Auflösung des Hostnamens)
- [nslookup](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=nslookup) (dto. aber zusätzlich Anzeige der/des MX (für die Domain zuständigen Mailserver(s))
- [dig](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=dig) (Informationen über DNS)
- [whois](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=whois) (Informationen über Domain, netzeigentümer, Registare e.t.c.)
- (*)[ping](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=ping)
- (*)[traceroute(mtr)](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=traceroute) (Paketlaufzeiten, Paketverluste, Route zum Host)
- [wget](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=wget) (Versucht die Startseite abzuholen)
- (*)[nmap](https://www.fastix.org/netztools/?addr=https%3A%2F%2Ftwitter.com&action=nmap) (Offene Ports von ca. 1000 Diensten prüfen)
- ["Eigene IP anzeigen"](https://www.fastix.org/netztools/)
Mit (*) markierte Dienste brauchen oft ein wenig länger, weil die Daten halt erst einmal ermittelt werden müssen.
Mag zwar ein paar Schwächen in der mobilen Ansicht haben, muss aber nicht "drittwerbefinanziert" sein.