twitter down?
bearbeitet von Regina Schaukrug> seit der Umstellung auf Vectoring bis zu 12mal am Tag. Das ist äußest lästig im täglichen "Geschäftsverkehr", wenn vier Telefonleitungen und das "Web" davon betroffen sind - DSL50/10 hin oder her. Vorher bei DSL 25/5 hat es mit einer Unterbrechung am Tag funktioniert.
Fritzbox?
Schau mal unter `Internet` -> `DSL-Informationen` erst unter `Statistik` nach, ob da viele Fehler auflaufen. Im Idealfall sieht das so aus:
[](/images/6314ede7-8031-4f60-ba41-1ea1241a3553.png)
Ferner schreibt eine Fritzbox ein Log. Das kann man auch mal lesen: `System` -> `Ereignisse` -> `Internetverbindung`.
Du kannst dann versuchen unter `Internet` -> `DSL-Informationen` -> `Störsicherheit` versuchen die Einstellungen (**einzeln und schrittweise**) mehr zu Stabilität (also nach links) hin zu verschieben:
[](/images/3b2c0815-06e5-4312-ae05-095ddd136081.png)
Weiter unten steht auch, dass das DSL damit auch langsamer wird...
Möglicherweise liegt auch die Leitung innerhalb Deines eigenen Machtbereiches neben Einstrahlern von Störungen (also alle möglichen Arten von Elektrogeräten). Die allerschlimmsten sollen, so hörte ich, mit einem Taschenradio aufspürbar sein.
**Sollte bei Dir alles sauber sein kannst Du auch Deinen Telko anrufen. Allerdings ist damit zu rechnen, dass dann Dein DSL noch langsamer wird als mit den gezeigten Möglichkeiten**.
twitter down?
bearbeitet von Regina Schaukrug> seit der Umstellung auf Vectoring bis zu 12mal am Tag. Das ist äußest lästig im täglichen "Geschäftsverkehr", wenn vier Telefonleitungen und das "Web" davon betroffen sind - DSL50/10 hin oder her. Vorher bei DSL 25/5 hat es mit einer Unterbrechung am Tag funktioniert.
Fritzbox?
Schau mal unter `Internet` -> `DSL-Informationen` erst unter `Statistik` nach, ob da viele Fehler auflaufen. Im Idealfall sieht das so aus:
[](/images/6314ede7-8031-4f60-ba41-1ea1241a3553.png)
Du kannst dann versuchen unter `Internet` -> `DSL-Informationen` -> `Störsicherheit` versuchen die Einstellungen (**einzeln und schrittweise**) mehr zu Stabilität (also nach links) hin zu verschieben:
[](/images/3b2c0815-06e5-4312-ae05-095ddd136081.png)
Weiter unten steht auch, dass das DSL damit auch langsamer wird...
Möglicherweise liegt auch die Leitung innerhalb Deines eigenen Machtbereiches neben Einstrahlern von Störungen (also alle möglichen Arten von Elektrogeräten). Die allerschlimmsten sollen, so hörte ich, mit einem Taschenradio aufspürbar sein.
**Sollte bei Dir alles sauber sein kannst Du auch Deinen Telko anrufen. Allerdings ist damit zu rechnen, dass dann Dein DSL noch langsamer wird als mit den gezeigten Möglichkeiten**.
twitter down?
bearbeitet von Regina Schaukrug> seit der Umstellung auf Vectoring bis zu 12mal am Tag. Das ist äußest lästig im täglichen "Geschäftsverkehr", wenn vier Telefonleitungen und das "Web" davon betroffen sind - DSL50/10 hin oder her. Vorher bei DSL 25/5 hat es mit einer Unterbrechung am Tag funktioniert.
Fritzbox?
Schau mal unter `Internet` -> `DSL-Informationen` erst unter `Statistik` nach, ob da viele Fehler auflaufen.
Du kannst dann versuchen unter `Internet` -> `DSL-Informationen` -> `Störsicherheit` versuchen die Einstellungen (**einzeln und schrittweise**) mehr zu Stabilität (also nach links) hin zu verschieben:
[](/images/3b2c0815-06e5-4312-ae05-095ddd136081.png)
Weiter unten steht auch, dass das DSL damit auch langsamer wird...
Möglicherweise liegt auch die Leitung innerhalb Deines eigenen Machtbereiches neben Einstrahlern von Störungen (also alle möglichen Arten von Elektrogeräten). Die allerschlimmsten sollen, so hörte ich, mit einem Taschenradio aufspürbar sein.
**Sollte bei Dir alles sauber sein kannst Du auch Deinen Telko anrufen. Allerdings ist damit zu rechnen, dass dann Dein DSL noch langsamer wird als mit den gezeigten Möglichkeiten**.