Ersatz-Netzteil
bearbeitet von Regina Schaukrug> Hardware-Lock-In ... Alle großen Hersteller machen leider so etwas.
Also im Hinblick auf das beträchtliche Alter mancher meiner Geräte würde ich behaupten wollen, dass zumindest Lenovo das zumindest bis vor ein paar Jahren nicht getan hat.
Der einzige mir bekannte Hardwareschaden ist die F12 Taste an einem Gerät mit Baujahr 2005: Irgendwie hat der Herr Wellensittich genau unter dieser immer etwas ganz Besonderes vermutet. Und an die Notwendigkeit, diese Taste nach täglich(!) 3- bis 10-maligen, brutalen (muss ja sehr schnell gehen, weil ich ihn sonst vertreibe) Heraushebeln wieder anzubringen, hat kein Konstrukteur je gedacht.
Ersatz-Netzteil
bearbeitet von Regina Schaukrug> Hardware-Lock-In ... Alle großen Hersteller machen leider so etwas.
Also im Hinblick auf das beträchtliche Alter mancher meiner Geräte würde ich behaupten wollen, dass zumindest Lenovo das zumindest bis vor ein paar Jahren nicht getan hat.
Der einzige mir bekannte Hardwareschaden ist die F12 Taste an einem Gerät mit Baujahr 2005: Irgendwie hat der Herr Wellensittich genau unter dieser immer etwas ganz Besonderes vermutet. Und an die Notwendigkeit, diese Taste nach täglich(!) 3- bis 10-maligen, brutalen (muss ja sehr schnell gehen, weil ich ihn sonst vertreibe) Heraushebeln, wieder anzubringen hat kein Konstrukteur je gedacht.
Ersatz-Netzteil
bearbeitet von Regina Schaukrug> Hardware-Lock-In ... Alle großen Hersteller machen leider so etwas.
Also im Hinblick auf das beträchtliche Alter mancher meiner Geräte würde ich behaupten wollen, dass zumindest Lenovo das zumindest bis vor ein paar Jahren nicht getan hat.
Der einzige mir bekannte Hardwareschaden ist die F12 Taste an einem Gerät mit Baujahr 2005: Irgendwie hat der Herr Wellensittich genau unter dieser immer etwas ganz Besonderes vermutet. Und an die Notwendigkeit diese Taste nach täglich(!) 3- bis 10-maligen, brutalen Heraushebeln wieder anzubringen hat kein Konstrukteur je gedacht.
Ersatz-Netzteil
bearbeitet von Regina Schaukrug> Alle großen Hersteller machen leider so etwas.
Also im Hinblick auf das beträchtliche Alter mancher meiner Geräte würde ich behaupten wollen, dass zumindest Lenovo das zumindest bis vor ein paar Jahren nicht getan hat.
Der einzige mir bekannte Hardwareschaden ist die F12 Taste an einem Gerät mit Baujahr 2005: Irgendwie hat der Herr Wellensittich genau unter dieser immer etwas ganz Besonderes vermutet. Und an die Notwendigkeit diese Taste nach täglich(!) 3- bis 10-maligen, brutalen Heraushebeln wieder anzubringen hat kein Konstrukteur je gedacht.