Javascript und css-Selectoren
bearbeitet von Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann
    @@Pit
> Abgesehen davon, dass die IDs hier eh rausfliegen, ist das, glaube ich, [nicht mehr zwingend so](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Global_attributes/id)
Richtig. Und du hättest das nicht glauben, sondern wissen sollen.
> sondern sollte nur noch aus Kompatibilitätsgründen gemacht werden. 
Was meinst du mit „Kompatibilitätsgründen“?
Ein Grund, der gegen Ziffern am Anfang von Bezeichnern spricht, ist, dass [Bezeichner in CSS nicht mit einer Ziffer beginnen dürfen](https://forum.selfhtml.org/self/2018/apr/15/css-rahmen-innerhalb-tabelle/1719532#m1719532). Das ist schwer handhabbar.
Insbesondere Selektoren wie `#\30  figcaption` – beachte die zwei Leerzeichen hintereinander, die beide eine unterschiediche Funktion haben.[^nbsp] Siehe auch die auf das verlinkte Posting folgenden. 
[^nbsp]: Ich hab hier NBSP verwendet, denn bei zwei normalen Leerzeichen wird nur eins angezeigt. Keine Ahnung, wie man Markdown dazu bringt, bei Inline-Code die Leerzeichen nicht zu einem zusammenzufassen. 
LLAP 🖖
-- 
*„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“* —Kurt Weidemann
Javascript und css-Selectoren
bearbeitet von Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann
    @@Pit
> Abgesehen davon, dass die IDs hier eh rausfliegen, ist das, glaube ich, [nicht mehr zwingend so](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Global_attributes/id)
Richtig. Und du hättest das nicht glauben, sondern wissen sollen.
> sondern sollte nur noch aus Kompatibilitätsgründen gemacht werden. 
Was meinst du mit „Kompatibilitätsgründen“?
Ein Grund, der gegen Ziffern am Anfang von Bezeichnern spricht, ist, dass [Bezeichner in CSS nicht mit einer Ziffer beginnen dürfen](https://forum.selfhtml.org/self/2018/apr/15/css-rahmen-innerhalb-tabelle/1719532#m1719532). Das ist schwer handhabbar.
Insbesondere Selektoren wie `#\30  figcaption` – beachte die zwei Leerzeichen hintereinander, die beide eine unterschiediche Funktion haben.[^nbsp]
[^nbsp]: Ich hab hier NBSP verwendet, denn bei zwei normalen Leerzeichen wird nur eins angezeigt. Keine Ahnung, wie man Markdown dazu bringt, bei Inline-Code die Leerzeichen nicht zu einem zusammenzufassen. 
LLAP 🖖
-- 
*„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“* —Kurt Weidemann
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet