Responsive img grenzenlos min-width kombi max-width und img+txt gleiche höhe
bearbeitet von
Hallo Gunnar,
> > obwohl die Schwächen sowieso bekannt sind
>
> Die Schwächen von Flexbox wären welche?
Da muss sich wohl einiges geändert zu haben. Als ich mich entschieden hatte ein Flexboxverweigerer zu werden, standen noch evtl. [Performanceprobleme](https://css-tricks.com/does-flexbox-have-a-performance-problem/) zur Diskussion, [Paddingproblematik](https://codepen.io/mikkolaine/pen/iugho) und eine Reihe von [Inkompatibilitäten und Bugs](https://github.com/philipwalton/flexbugs). Das hat sich aber wohl weitestgehend, durch verbesserte Browser und Erneuerung des FLEXmodells geändert. Insofern, danke für den Zaunpfahl. 😉
> Gut, es sind zwei Deklarationen: `display: flex; align-items: center`. Was ist dein Punkt?
in meinem Fall auch noch `align-items:center; flex-wrap:wrap;` und das sind dann wirklich schon galaktische Textberge… 😉 Nein, alles gut, da ich jetzt kein Flexverweigerer mehr bin, ist das schon perfekt. Danke.
>BTW: alt-Attribut fehlt.
siehe unten
> „CSS kennt im Übrigen keine Befehle, bestenfalls Empfehle, ehm. ;-)“ ([Orlando](https://forum.selfhtml.org/cites/311))
>
Jaja…
guckst du, geh mitte, mach, is Befehl isso! 😉
> Du bist nicht dem Irrtum erlegen, Grid solle Flexbox ablösen, oder?
Doch das dachte ich. Dachte tatsächlich das Thema Flexbox könnte man überspringen, weil abgelöst durch Upgrade.
> > Nachtrag: Ist bei deinem Beispiel die fehlende viewportangabe `<meta name="viewport"…` Absicht gewesen?
>
> Hab ich mal ergänzt. Ändert das *bei einem Codepen* irgendwas?
Kommt drauf an, bei **einem** Codepen vielleicht, in diesem Fall aber nicht mehr als kein alt im img 😉
Gruss
Henry