Python
bearbeitet von pl> > Perl unterstützt Unicode seit 1998
>
> Ich glaube da siehst du die Vergangenheit mit einer etwas rosigen Brille:
Vll. hab ich mich da allenfalls im Jahr geirrt. Ansonsten ist auch die Unicodeunterstützung in Perl mitnichten eine Konstante. Das wurde also ständig weiterentwickelt.
In 5.6.1 war die UCunterstützung jedenfalls schon ziemlich weit entwickelt. Mit 5.8 kam Encode.pm zum Core, womit es überhaupt erst möglich wurde `/äöü/i` auch in ISO-Kodierung caseinsensitive zu matchen, das war davor nämlich noch gar nicht möglich.
Von 5.8 zu 5.10 gab es weitere einschneidende Änderungen insbesondere im Verhalten der pack()~Schablonen U und C.
Bis heute ist diese Entwicklung natürlich auch noch ständig in Bewegung und zwar ohne daß ganze Sriptn neu geschrieben werden müssen. Auf jeden Fall ist die Unicodeunterstützung in Perl vorbildlich!
MfG
>
> Ich glaube da siehst du die Vergangenheit mit einer etwas rosigen Brille:
Vll. hab ich mich da allenfalls im Jahr geirrt. Ansonsten ist auch die Unicodeunterstützung in Perl mitnichten eine Konstante. Das wurde also ständig weiterentwickelt.
In 5.6.1 war die UCunterstützung jedenfalls schon ziemlich weit entwickelt. Mit 5.8 kam Encode.pm zum Core, womit es überhaupt erst möglich wurde `/äöü/i` auch in ISO-Kodierung caseinsensitive zu matchen, das war davor nämlich noch gar nicht möglich.
Von 5.8 zu 5.10 gab es weitere einschneidende Änderungen insbesondere im Verhalten der pack()~Schablonen U und C.
Bis heute ist diese Entwicklung natürlich auch noch ständig in Bewegung und zwar ohne daß ganze Sriptn neu geschrieben werden müssen. Auf jeden Fall ist die Unicodeunterstützung in Perl vorbildlich!
MfG
Python
bearbeitet von pl> > Perl unterstützt Unicode seit 1998
>
> Ich glaube da siehst du die Vergangenheit mit einer etwas rosigen Brille:
Vll. hab ich mich da allenfalls im Jahr geirrt. Ansonsten ist auch die Unicodeunterstützung in Perl mitnichten eine Konstante. Das wurde also ständig weiterentwickelt.
In 5.6.1 war die UCunterstützung jedenfalls schon ziemlich weit entwickelt. Mit 5.8 kam Encode.pm zum Core, womit es überhaupt erst möglich wurde `/äöü/i` auch in ISO-Kodierung caseinsensitive zu matchen, das war davor nämlichauch noch gar nicht möglich.
Von 5.8 zu 5.10 gab es weitere einschneidende Änderungen insbesondere im Verhalten der pack()~Schablonen U und C.
Bis heute ist diese Entwicklung natürlich auch noch ständig in Bewegung und zwar ohne daß ganze Sriptn neu geschrieben werden müssen.
MfG
>
> Ich glaube da siehst du die Vergangenheit mit einer etwas rosigen Brille:
Vll. hab ich mich da allenfalls im Jahr geirrt. Ansonsten ist auch die Unicodeunterstützung in Perl mitnichten eine Konstante. Das wurde also ständig weiterentwickelt.
In 5.6.1 war die UCunterstützung jedenfalls schon ziemlich weit entwickelt. Mit 5.8 kam Encode.pm zum Core, womit es überhaupt erst möglich wurde `/äöü/i` auch in ISO-Kodierung caseinsensitive zu matchen, das war davor nämlich
Von 5.8 zu 5.10 gab es weitere einschneidende Änderungen insbesondere im Verhalten der pack()~Schablonen U und C.
Bis heute ist diese Entwicklung natürlich auch noch ständig in Bewegung und zwar ohne daß ganze Sriptn neu geschrieben werden müssen.
MfG
Python
bearbeitet von pl> > Perl unterstützt Unicode seit 1998
>
> Ich glaube da siehst du die Vergangenheit mit einer etwas rosigen Brille:
Vll. hab ich mich da allenfalls im Jahr geirrt. Ansonsten ist auch die Unicodeunterstützung in Perl mitnichten eine Konstante. Das wurde also ständig weiterentwickelt.
In 5.6.1 war die UCunterstützung jedenfalls schon ziemlich weit entwickelt. Mit 5.8 kam Encode.pm zum Core, womit es überhaupt erst möglich wurde `/äöü/i` auch in ISO-Kodierung caseinsensitive zu matchen, das war davor nämlich auch noch nicht möglich.
Von 5.8 zu 5.10 gab es weitere einschneidende Änderungen insbesondere im Verhalten der pack()~Schablonen U und C.
Bis heute ist diese Entwicklung natürlich auch noch ständig in Bewegung und zwar ohne daß ganze Sriptn neu geschrieben werden müssen.
MfG
>
> Ich glaube da siehst du die Vergangenheit mit einer etwas rosigen Brille:
Vll. hab ich mich da allenfalls im Jahr geirrt. Ansonsten ist auch die Unicodeunterstützung in Perl mitnichten eine Konstante. Das wurde also ständig weiterentwickelt.
In 5.6.1 war die UCunterstützung jedenfalls schon ziemlich weit entwickelt. Mit 5.8 kam Encode.pm zum Core, womit es überhaupt erst möglich wurde `/äöü/i` auch in ISO-Kodierung caseinsensitive zu matchen, das war davor nämlich auch noch nicht möglich.
Von 5.8 zu 5.10 gab es weitere einschneidende Änderungen insbesondere im Verhalten der pack()~Schablonen U und C.
Bis heute ist diese Entwicklung natürlich auch noch ständig in Bewegung und zwar ohne daß ganze Sriptn neu geschrieben werden müssen.
MfG
Python
bearbeitet von pl> > Perl unterstützt Unicode seit 1998
>
> Ich glaube da siehst du die Vergangenheit mit einer etwas rosigen Brille:
Vll. hab ich mich da im Jahr geirrt. Ansonsten ist auch die Unicodeunterstützung in Perl mitnichten eine Konstante. Das wurde also ständig weiterentwickelt.
In 5.6.1 war die UCunterstützung jedenfalls schon ziemlich weit entwickelt. Mit 5.8 kam Encode.pm zum Core, womit es überhaupt erst möglich wurde `/äöü/i` auch in ISO-Kodierung caseinsensitive zu matchen, das war davor nämlich auch noch nicht möglich.
Von 5.8 zu 5.10 gab es weitere einschneidende Änderungen insbesondere im Verhalten der pack()~Schablonen U und C.
Bis heute ist diese Entwicklung natürlich auch noch ständig in Bewegung und zwar ohne daß ganze Sriptn neu geschrieben werden müssen.
MfG