HTML5 - <input type="date">
bearbeitet von
Hallo Pit,
> Wenn der User meine Software nutzt, dann macht er das für gewöhnlich freiwillig. Insofern will er zwar geringe Ladezeiten, aber zugleich den Nutzen der längeren Ladezeiten nicht missen. Wenn ich lange Ladezeiten vermeiden kann, mach ichs gerne.
>
ähmm…?
> Naja, der ganze andere Kram, also von <input type="date"> mal abgesehen funktioniert im FF nicht, ist also für mich deshalb gar keine Alternative.
> Zudem ist es so, dass ich dem User auf jeden Fall einen Kalender anbieten möchte, aus dem er das Datum anklicken kann. Einfach Monat, Tag und Jahr aus einer Art DropDown auszuwählen, finde ich einen Rückschritt zur Jquery-Alternative.
>
Das [sehe ich ähnlich](https://forum.selfhtml.org/self/2018/mar/31/jquery-ui-timepicker-im-fiffle-nachbilden/1717866#m1717866)
*Nachtrag: Du kannst allerdings, sofern gewünscht, [auch Beides haben](https://www.tjvantoll.com/2012/06/30/creating-a-native-html5-datepicker-with-a-fallback-to-jquery-ui/).
Gruss
Henry
HTML5 - <input type="date">
bearbeitet von
Hallo Pit,
> Wenn der User meine Software nutzt, dann macht er das für gewöhnlich freiwillig. Insofern will er zwar geringe Ladezeiten, aber zugleich den Nutzen der längeren Ladezeiten nicht missen. Wenn ich lange Ladezeiten vermeiden kann, mach ichs gerne.
>
ähmm…?
> Naja, der ganze andere Kram, also von <input type="date"> mal abgesehen funktioniert im FF nicht, ist also für mich deshalb gar keine Alternative.
> Zudem ist es so, dass ich dem User auf jeden Fall einen Kalender anbieten möchte, aus dem er das Datum anklicken kann. Einfach Monat, Tag und Jahr aus einer Art DropDown auszuwählen, finde ich einen Rückschritt zur Jquery-Alternative.
>
Das [sehe ich ähnlich](https://forum.selfhtml.org/self/2018/mar/31/jquery-ui-timepicker-im-fiffle-nachbilden/1717866#m1717866)
Gruss
Henry