Javascript Tabelle filtern
bearbeitet von beatovichhallo
> Du überträgst Unmengen von Daten, die gar nicht angezeigt werden sollen‽ Da ist es doch besser, die Filterung serverseitig (bspw. PHP) vorzunehmen und nur die Daten der einen Zeile zu übertragen, die den Nutzer interessiert.
Genauer das Übertragen der Ressource im Gegensatz zum Cache wird getriggert durch die Verwendung vom QueryString.
Das könnte man verwenden, indem man statt dessen Fragment-Identifier verwendet also
table.html#dataID
Dass die Tabelle als Ganzes einmal übetragen wird, kann man je nach Umfang noch verschmerzen.
--
Neu im Forum!
Signaturen kann man ausblenden!