Rolf B: Problem mit JavaScript und jquery Aufgaben

Beitrag lesen

Hallo Larissa,

ok, ihr steht also nicht so weit am Anfang wie die Frage zuerst vermuten ließ. Sorry für die falsche Einschätzung.

Ich habe deine Antwort leicht modifiziert; man kann Codebeispiele in ~~~ einschließen und bekommt dann eine ordentliche Formatierung vom Forum. Hinter dem einleitenden ~~~ notiert man die Sprache, html, css oder js. Also so:

 ~~~js
   $(function() {
      // bla bla blub
   });

Ihr habt den ready-Handler kapiert, sehr schön. Ihr beschriftet die input Elemente mit label, **sehr sehr schön**. Jetzt fehlt nur noch das lang="de" Attribut im html-Element, und sogar Gunnar wäre fast zufrieden 😂

Wenn ihr mit einem ready-Handler arbeitet, könnt ihr das Script übrigens überall notieren; weil die per ready() registrierte Funktion erst aufgerufen wird, wenn das DOM fertig ist. Aber bitte beachtet [diesen Hinweis](http://api.jquery.com/ready/) in der jQuery-Referenz. Die ready-Funktion ist zwar (noch) nicht missbilligt, aber es wird ganz klar gesagt, dass die bevorzugte Methode darin besteht, den ready-Handler direkt an die $-Funktion zu übergeben. Also so:

~~~js
$(function() {	  
  $("#tauschen").click(function() {
    $('#vname').val(/* hmm */);
    $('#zname').val(/* hmm */);
  });
});

Da ihr eure Aktivität rein lokal ausführt, braucht ihr nicht unbedingt ein form. Ihr wollt ja nichts zum Server schicken. Aber das kommt bestimmt noch, also lasst es ruhig stehen.

		$('#vname').val('Nachname');
		$('#zname').val('Vorname');

setzt konstante Werte – eben 'Nachname' und 'Vorname' – in die Zielfelder ein. Das wollt ihr nicht, ihr wollt den Wert des jeweils anderen Feldes haben. Den Wert eines per $-Funktion ermittelten Feldes bekommt man von jQuery mit .val().

Rolf

--
sumpsi - posui - clusi