Ubuntu netplan
bearbeitet von Regina Schaukrug/etc/netplan/01-static.yaml:
~~~yaml
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
enp5s0:
dhcp4: no
dhcp6: no
addresses: [192.168.1.2/24]
gateway4: 192.168.1.1
mtu: 1492
nameservers:
addresses: [192.168.1.251, 192.168.1.252, 192.168.1.250]
search: [box, home]
~~~
Die 123.0.0.53 wird aber weiter benutzt (steht auch in der resolv.conf), weil Ubuntu einen localen DNS-Cache installiert. Der befragt im Bedarfsfall die in der config angegeben DNS.
Ubuntu netplan
bearbeitet von Regina Schaukrug/etc/netplan/01-staic.yaml:
~~~yaml
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
enp5s0:
dhcp4: no
dhcp6: no
addresses: [192.168.1.2/24]
gateway4: 192.168.1.1
mtu: 1492
nameservers:
addresses: [192.168.1.251, 192.168.1.252, 192.168.1.250]
search: [box, home]
~~~
Die 123.0.0.53 wird aber weiter benutzt (steht auch in der resolv.conf), weil Ubuntu einen localen DNS-Cache installiert. Der befragt im Bedarfsfall die in der config angegeben DNS.
Ubuntu netplan
bearbeitet von Regina Schaukrug/etc/netplan/01-staic.yaml:
~~~yaml
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
enp5s0:
dhcp4: no
dhcp6: no
addresses: [192.168.1.2/24]
gateway4: 192.168.1.1
mtu: 1492
nameservers:
addresses: [192.168.1.251, 192.168.1.252, 192.168.1.250]
search: [box, home]
~~~
Die 123.1.1.53 wird aber weiter benutzt, weil Ubuntu einen localen DNS-Cache installiert. Der befragt im Bedarfsfall die in der config angegeben DNS.