HTML ist an vielen Stellen noch unsinnig!
bearbeitet von
Hello,
> > Inputfelder kennen keinen Default,
>
> <input type=radio selected value="you are wrong">
Das ist eine durchaus relevante Anregung!
Betrachten wir den Workflow vom ersten Formularaufruf mit
`[ ] Ich möchte`
und der Auskunft aus der Datenbank, die bereits eine Wahl abgespeichert hatte, dann müsste hier ein Übergang von Checkbox auf Radio stattfinden.
`(x) ich möchte - lieber nicht ( )`
Dies stellt selbstverständlich die Existenz der Checkbox generell in Frage. Die könnte man also wegoperieren -> DEPRICATED.
Allerdings sollte man auch nie den dritten Zustand (NULL) aus dem Augenmerk verlieren. Wie sieht es da bei Checkbox und Radio aus (bitte den gesamten Roundturn betrachten)? Und bitte auch das Groupworking unter dem Aspekt der DSGVO (= Unterdrückugn des horizontalen Meinungsaustausches) nicht vergessen.
Szenario: Wie würden Sie entscheiden?
| ja | ( ) |
| nein | ( ) |
| keine Meinung | ( ) |
Nun interessiert mich Eure Meinung ;-)
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
HTML ist an vielen Stellen noch unsinnig!
bearbeitet von
Hello,
> > Inputfelder kennen keinen Default,
>
> <input type=radio selected value="you are wrong">
Das ist eine durchaus relevante Anregung!
Betrachten wir den Workflow vom ersten Formularaufruf mit
`[ ] Ich möchte`
und der Auskunft aus der Datenbank, die bereits eine Wahl abgespeichert hatte, dann müsste hier ein Übergang von Checkbox auf Radio stattfinden.
`(x) ich möchte - lieber nicht ( )`
Dies stellt selbstverständlich die Existenz der Checkbox generell in Frage. Die könnte man also wegoperieren -> DEPRICATED.
Allerdings sollte man auch nie den dritten Zustand (NULL) aus dem Augenmerk verlieren. Wie sieht es da bei Checkbox und Radio aus (bitte den gesamten Roundturn betrachten)?
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.