Java im Edge abstellen und Browsererkennung?
bearbeitet von
Hallo Lisa,
das mit Java kann eigentlich nicht sein; Edge unterstützt keine Plugins Java nicht. [Sagt Oracle zumindest](https://www.java.com/de/download/faq/win10_faq.xml).
Java Applets müssen auf den Internet Explorer zurückgreifen; das ist einer der Gründe warum der in Win10 überhaupt noch drin ist.
Zur Browsererkennung:
User Agent String meiner Edge-Version:
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/64.0.3282.140 Safari/537.36 Edge/17.17134
User Agent String meiner Chrome-Version:
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/70.0.3538.102 Safari/537.36
Das Problem ist, dass Edge so von seiner Kompatibilität zu anderen Browsern überzeugt ist, dass er ihren Namen ganz trocken in seinen eigenen Ident-String hineinschreibt. Ganz hinten steht dann noch Edge. Netzwelt sieht Chrome und denkt nicht weiter nach. Bei mir wird unter Edge ebenfalls Chrome angezeigt. Das ist ein Netzwelt-Bug. Und das ist einer der Gründe, warum man nicht den User Agent String abfragen sollte, wenn man wissen will was der Browser kann.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - clusi