Inline editing
bearbeitet von pl
> Den Wert von data- kann ich dann mit formData auslesen?
>
> ~~~JavaScript
> var formData = {
> 'projektID': $(this).data("projektID"),
> 'warenkorbID': $(this).data("warenkorbID")
> };
> ~~~
>
> oder bin ich hier auf dem falschen Weg?
Ja. Unter FormData verstehe ich `var fd = new FormData(form);` wobei `form` das <form>-Element ist was Du hiermit übergibst.
Hierzu gibts Du zweckmäßig die Namen
`<input name="artikelstandort[3-4]"` (projektID=3, warenkorbID=4)
baust dein <form> um die ganze Tabelle drumherum und sendest das alles auf einen Rutsch. Serverseitig kriegst Du das alles ganz genau aus dem POST Array. Z.B. `$_POST['artikelstandort']['3-4']`
Da sollte jetzt eigentlich der Groschen fallen 😉
PS: Vergiß jQuery für Ajax. Mach das besser selber.
Verbessert:
`<input name="artikelstandort[3][4]"`
für den wahlfreien Zugriff.
Inline editing
bearbeitet von pl
> Den Wert von data- kann ich dann mit formData auslesen?
>
> ~~~JavaScript
> var formData = {
> 'projektID': $(this).data("projektID"),
> 'warenkorbID': $(this).data("warenkorbID")
> };
> ~~~
>
> oder bin ich hier auf dem falschen Weg?
Ja. Unter FormData verstehe ich `var fd = new FormData(form);` wobei `form` das <form>-Element ist was Du hiermit übergibst.
Hierzu gibts Du zweckmäßig die Namen
`<input name="artikelstandort[3-4]"` (projektID=3, warenkorbID=4)
baust dein <form> um die ganze Tabelle drumherum und sendest das alles auf einen Rutsch. Serverseitig kriegst Du das alles ganz genau aus dem POST Array. Z.B. `$_POST['artikelstandort']['3-4']`
Da sollte jetzt eigentlich der Groschen fallen 😉
PS: Vergiß jQuery für Ajax. Mach das besser selber.