JavaScript kümmert sich ums Typecasting
ursus contionabundoJavaScript kümmert sich ums Typecasting
> > > multi = "1";
> > > multi = "2";
> >
> > Mit welchem Variablentyp kann man denn Multiplikationen durchführen?
>
> {:width="200"}
>
> JavaScript kümmert sich ums Typecasting.
Mit Überraschungen:
~~~js
>> a = "2"
>> b = "1"
>> a * b
← 6
>> a + b
← "21"
~~~
Besser man gewöhnt sich an, [das](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/parseFloat) selbst zu [machen](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/parseFloaInt)….
JavaScript kümmert sich ums Typecasting
ursus contionabundoJavaScript kümmert sich ums Typecasting
> > > multi = "1";
> > > multi = "2";
> >
> > Mit welchem Variablentyp kann man denn Multiplikationen durchführen?
>
> {:width="200"}
>
> JavaScript kümmert sich ums Typecasting.
Mit Überraschungen:
~~~js
>> a = "2"
>> b = "1"
>> a * b
← 6
>> a + b
← "21"
~~~
Besser man gewöhnt sich an, [das selbst zu machen](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/parseFloat)…
JavaScript kümmert sich ums Typecasting
ursus contionabundoJavaScript kümmert sich ums Typecasting
> > > multi = "1";
> > > multi = "2";
> >
> > Mit welchem Variablentyp kann man denn Multiplikationen durchführen?
>
> {:width="200"}
>
> JavaScript kümmert sich ums Typecasting.
Mit Überraschungen:
~~~js
>> a = "2"
>> b = "1"
>> a * b
← 6
>> a + b
← "21"
~~~
Besser man macgewöhnt sich an, das selbst zu machen…