@@Manu
Ich verstehe den Hinweis auf ein 2−spaltiges Layout bei min-width: 25em nicht. Scheint mir irrelevant, da m.E. die sizes-Angabe auch bei jedem anderen Layout greifen sollte (bzw. nicht ein Layout vorgibt) und die Gestaltung mit CSS dem Laden der Bilddatei ohnehin nachgelagert wäre.
Ja, die tatsächliche Gestaltung ist nachgelagert. Die Entscheidung des Browsers, welche der Bildalternativen er laden soll, findet aber eher statt. Und deshalb benötigt der Browser im HTML(!) die Angabe, wie breit das Bild denn (so ungefähr) dargestellt werden wird. Genau dazu dient das sizes
-Attribut.
Die Angabe in %
war im Wiki falsch; ich hab das mal in vw
berichtigt.
Literatur:
-
MDN, Responsive images
-
Kulturbanause, Responsive Images – <picture>, srcset, sizes & Co. Hier besonders interessant das Kapitel Bilder in flexiblen, mehrspaltigen Layouts
LLAP 🖖
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann