Javascript Berechnungen
bearbeitet von
Servus!
herzlich willkommen bei SELFHTML!
> Ein Javanovize benötigt Hilfe. Ich habe einen onClick-Zähler. Am Ende übertrage ich das Ergebnis in ein Feld, das mir im Anschluss automatisch zwei Rechenergebnisse anzeigt. Gerne möchte ich mir das Übertragen ersparen und die Rechenergebnisse nach jedem Klick sehen.
> Hier mein HTML-Code:
O je! Da ist viel durcheinander!
Ein ähnliches Beispiel findest Du hier: [BMI-Index ausrechnen](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Formulare/button)
Übernimm das und ändere es nach Deinen Wünschen ab.
Zuallerst zum **HTML-Markup**:
1. Du benötigt keine Tabelle.
2. Als Ausgabe-Element empfehle ich output anstelle von weiteren input-Elementen.
Zum Java**Script** (Java ist was ganz anderes!)
1. Arbeite nicht mit onclick, sondern mit addEventListener wie im angegebenen Beispiel. Anstelle click könntest Du `change` nehmen, dann ändert es sich bei jeder Änderung.
2. Variablen erklärst Du nur einmal mit `var` dann sind sie schon da.
3. Was Deine Rexchnung bringen soll, vermag ich im Augenblick nicht abzuschätzen.
> Im voraus vielen Dank für einen Lösungsvorschlag.
Ich empfehle Dir den Kurs: [Einstieg in JavaScript](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Einstieg)
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Heute mal keine Signatur
Javascript Berechnungen
bearbeitet von
Servus!
herzlich willkommen bei SELFHTML!
> Ein Javanovize benötigt Hilfe. Ich habe einen onClick-Zähler. Am Ende übertrage ich das Ergebnis in ein Feld, das mir im Anschluss automatisch zwei Rechenergebnisse anzeigt. Gerne möchte ich mir das Übertragen ersparen und die Rechenergebnisse nach jedem Klick sehen.
> Hier mein HTML-Code:
O je! Da ist viel durcheinander!
Ein ähnliches Beispiel findest Du hier: [BMI-Index ausrechnen](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Formulare/button)
Übernimm das und ändere es nach Deinen Wünschen ab.
Zuallerst zum HTML-Markup: Du benötigt keine Tabelle.
1. Als Ausgabe-Element empfhle ich output anstelle von weiteren input-Elementen.
Zum Java**Script** (Java ist was ganz anderes!)
1. Arbeite nicht mit onclick, sondern mit addEventListener wie im angegebenen Beispiel. Anstelle click könntest Du `change` nehmen, dann ändert es sich bei jeder Änderung.
2. Variablen erklärst Du nur einmal mit `var` dann sind sie schon da.
3. Was Deine Rexchnung bringen soll, vermag ich im Augenblick nicht abzuschätzen.
> Im voraus vielen Dank für einen Lösungsvorschlag.
Ich empfehle Dir den Kurs: [Einstieg in JavaScript](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Einstieg)
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Heute mal keine Signatur
Javascript Berechnungen
bearbeitet von
Servus!
herzlich willkommen bei SELFHTML!
> Ein Javanovize benötigt Hilfe. Ich habe einen onClick-Zähler. Am Ende übertrage ich das Ergebnis in ein Feld, das mir im Anschluss automatisch zwei Rechenergebnisse anzeigt. Gerne möchte ich mir das Übertragen ersparen und die Rechenergebnisse nach jedem Klick sehen.
> Hier mein HTML-Code:
O je! Da ist viel durcheinander!
Ein ähnliches Beispiel findest Du hier: [BMI-Index ausrechnen](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Formulare/button)
Übernehm das und ändere es nach Deinen Wünschen ab.
Zuallerst zum HTML-Markup: Du benötigt keine Tabelle.
Als Ausgabe-Element empfhle ich output anstelle von weiteren input-Elementen.
Zum Java**Script** (Java ist was ganz anderes!)
Arbeite nicht mit onclick, sondern mit addEventListener wie im angegebenen Beispiel. Anstelle click könntest Du `change` nehmen, dann ändert es sich bei jeder Änderung.
Variablen erklärst Du nur einmal mit `var` dann sind sie schon da.
Was Deine Rexchnung bringen soll, vermag ich im Augenblick nicht abzuschätzen.
> Im voraus vielen Dank für einen Lösungsvorschlag.
Ich empfehle Dir den Kurs: [Einstieg in JavaScript](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Einstieg)
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Heute mal keine Signatur
Javascript Berechnungen
bearbeitet von
Servus!
herzlich willkommen bei SELFHTML!
> Ein Javanovize benötigt Hilfe. Ich habe einen onClick-Zähler. Am Ende übertrage ich das Ergebnis in ein Feld, das mir im Anschluss automatisch zwei Rechenergebnisse anzeigt. Gerne möchte ich mir das Übertragen ersparen und die Rechenergebnisse nach jedem Klick sehen.
> Hier mein HTML-Code:
O je! Da ist viel durcheinander!
Ein ähnliches Beispiel findest Du hier: [BMI-Index ausrechnen](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Formulare/button)
Übernehm das und ändere es nach Deinen Wünschen ab.
Zuallerst zum HTML-Markup: Du benötigt keine Tabelle.
Als Ausgabe-Element empfhle ich output anstelle von weiteren input-Elementen.
>
> ~~~html
> <!DOCTYPE HTML><html lang="de"><head><title>onClick</title>
> <script>
> var clicks = 0;function onClick() {clicks += 1;document.getElementById("clicks").innerHTML = clicks;};
> function calculate ()
> {var wert1 = document.getElementById('feld1').value;
> var erg1 = (100 / wert1) * 2;
> var erg1 = Math.round(erg1 * 100) / 100;
> document.getElementById('erg1').innerHTML = erg1;
> var erg2 = erg1 * 2;
> var erg2 = Math.round(erg2 * 100) / 100;
> document.getElementById('erg2').innerHTML = erg2;}
> </script>
> </head>
> <body><div><form name="Rechner"><div>
> <table><tr>
> <td><button type="button" style="height: 20px; width: 125px;" onClick="onClick()">1 - onClick-Zähler</button> <a id="clicks">0</a></td>
> </tr></table><br><table><tr>
> <td><button type="button" style="height: 20px; width: 235px;">2 - Zähler aus 1 manuell übertragen</button></td>
> <td><input type='text' id='feld1' maxlength='2' size='1' onKeyUp='calculate()'></rd>
> </tr></table><table><tr>
> <td><button type="button" style="height: 20px; width: 125px;">Rechenergebnis 1</button></td>
> <td><input2 type='text' onKeyUp='calculate()'><span id='erg1'></span></td>
> </tr></table><table><tr>
> <td><button type="button" style="height: 20px; width: 125px;">Rechenergebnis 2</button></td>
> <td><input2 type='text' onKeyUp='calculate()'><span id='erg2'></span></td>
> </tr></table></div></form></div></body></html>
> ~~~
>
>
> Im voraus vielen Dank für einen Lösungsvorschlag.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Heute mal keine Signatur