Moin,
per Filter zeige ich die gewünschten Adressen an und stelle den CSV-string dieser Adressen zur Verfügung. Auf dem Server wird keine Datei erzeugt, sondern der String mit echo ausgegeben. Der Empfänger kann ihn wahlweise in sein Kalkulationsprogramm importieren oder als Datei speichern.
Kann ich HTML und CSV in einem Programmlauf ausgeben oder „behaken” sich die header-Angaben? Bisher mache ich es entweder - oder.
Problem: Die vorherige Liste mit ggf. einem anderen Filter bleibt auf dem Display stehen, weil ja kein HTML ausgegeben wird.
  if ( $arr_in['csv_datei'] ) {
    header('content-type: text/csv; charset=utf-8');
    header('Content-Disposition: attachment; filename="adressen_' .date("Ymd-His", time()) .'.csv"');
    echo $csv_string;
  } else {
    header('content-type: text/html; charset=utf-8');
    ...
  }
Gruß, Linuchs
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Christian Kruse
 Christian Kruse MudGuard
 MudGuard Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Der Martin
 Der Martin Rolf B
 Rolf B JürgenB
 JürgenB Matthias Apsel
 Matthias Apsel TS
 TS