Dann solltest Du aber wissen, dass es einem Dritten mit dem, was Du als Dein Framework bezeichnest, ebenso gehen kann.
Nein. Es gibt nur einen der mit meinem FW entwickelt. Und der ist froh daß er den Code den er heute schreibt aufgrund seiner Einfachheit morgen noch versteht. Und dabei bleibt es auch.
Wir sind glücklich, wenn Du es bist. Deine Herangehensweise ist ja auch komplett legitim. Für Dich.
Aber lass uns das doch mal etwas weiter spinnen. Wir gehen vermutlich konform, wenn wir unterstellen, dass Du und Dein Framework vermutlich nicht alleine die Basis der Softwareentwicklung im 21.ten Jahrhundert bilden werden, korrekt?
Wenn nun Deine Strategie „ich bau mein eigenes Framework, weil ich damit klarkomme“ die „korrekte“ sein soll, dann darf man das wohl auch für alle anderen Teilnehmer und Entwickler des großen Ganzen annehmen, korrekt?
Also sollte ein jeder sein eigenes Framework bauen, richtig? Hältst Du es für möglich, dass ein öffentlich entwickeltes, dokumentiertes und von einer breiten Community entwickeltes Framework Vorteile gegenüber einer jeweils selbstgestrickten Lösung haben kann?