Hej marctrix,
- Auch ja, Genau so ist es. Insofern sollte man es tatsächlich von vorne herein korrekt machen.
Unbedingt. Man sollte so oft wie möglich widerverwendbaren Code erzeugen - es sei denn man muss keinen erzeugen, weil man gerade welchen wiederverwendet.
Ergänzung (auch wenn es sich dann nicht mehr so schön als Zitat eignet 😉): bei Verwendung kann man noch mal kurz drüber gucken, ob nicht ein Fehler drin steckt oder es inzwischen bessere Lösungen gibt. So wird die Bibliothek nicht nur größer, sondern auch besser.
--
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam