Das C-Rätsel zum Wochenende
bearbeitet von plhi @Rolf B
> Wenn du also das Bitmuster in dem Speicherbereich, der für le reserviert ist, via Zeiger umdeuten willst, musst du erstmal die Adresse von le ermitteln. Dafür dient das &.
Ok, dann hab ich das ja richtig verstanden. Binary: Wenn Du `uint32_t le = 1146244951;` also mit diesem Wert in eine Datei schreibst, ist das die Binary. Das sind genau 4 Bytes die Dein Dateibetrachter als `WORD` sichtbar macht. Der Integer ist ein Litte Endian (Vaxorder).
In Networkorder würdest Du `DROW` da sehen. In Perl hat der LE die Packschablone "V":
~~~cmd
d:\home\dev\c>perl -e "print unpack 'V', 'WORD'"
1146244951
~~~
QED 😉