Tach!
Hauptsächlich bei Rechteangaben in Unix, da braucht man nur je 4 Bits und kann das einfach als Ziffer und vor allem ohne umzurechnen als Ziffernfolge darstellen.
knapp daneben: Die Unix-Rechteangaben brauchen 3 Bit pro Stelle, und gerade deshalb passt die oktale Darstellung so gut (denn 8 ist 2³).
Ja, stimmt, Denkfehler von mir, die drei "Zusatzbits" sind ja als Extra-Ziffer angegeben und nicht auf die drei mal drei anderen (rwx) verteilt. Nur in der "buchstäblichen Darstellung" sieht man sie dort.
dedlfix.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet TS
 TS Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Rolf B
 Rolf B