Kommunikation, HTML, usw.
bearbeitet von
Hello Rider,
> > Man könnte aber auch den HTML-Standard weiterentwickeln, sodass bei einem Datenupdate das Markup nicht erneut übertragen werden muss. Sollten doch Änderungen notwendig sei, werden eben nur diese übermittelt.
>
> Ich glaube nicht, dass das bahnbrechend genug ist, um einen ganz neuen Ansatz zu fahren.
Das denke ich auch nicht. Es wäre maximal eine Vierteldrehung...
Der bahnbrechende Schritt von ANSI-Sequenzen und HTML war das Hyper, also HTTP und Client-**Multi**server.
Der entscheidende Kick fehlt da noch. Aber dieser wird dann wieder alle "Prokeleien", wie AJAX, Websockets, vielleicht auch CSS, usw. zusammenfassen zu einer neuen, leichter verständlichen Technik. Man wird dann (wieder) auf einen Blick die Zusammenhänge erkennen können.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
Kommunikation, HTML, usw.
bearbeitet von
Hello Rider,
> > Man könnte aber auch den HTML-Standard weiterentwickeln, sodass bei einem Datenupdate das Markup nicht erneut übertragen werden muss. Sollten doch Änderungen notwendig sei, werden eben nur diese übermittelt.
>
> Ich glaube nicht, dass das bahnbrechend genug ist, um einen ganz neuen Ansatz zu fahren.
Das denke ich auch nicht. Es wäre maximal eine Vierteldrehung...
Der bahnbrechende Schritt von ANSI-Sequenzen und HTML war das Hyper, also HTTP und Client-Multiserver.
Der entscheidende Kick fehlt da noch. Aber dieser wird dann wieder alle "Prokeleien", wie AJAX, Websockets, vielleicht auch CSS, usw. zusammenfassen zu einer neuen, leichter verständlichen Technik. Man wird dann (wieder) auf einen Blick dis Zusammenhänge erkennen können.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.