Tach!
Wo man in Vanilla zwischen
document.querySelector(...)
unddocument.querySelectorAll(...)
unterscheiden mussMan kann in Vanilla-JS zwischen
document.querySelector(...)
unddocument.querySelectorAll(...)
unterscheiden; jQuery bietet die Möglichkeit gar nicht erst.
Und was hat man dann davon? Ob man bei einem Element selbiges bearbeitet oder eine Schleife über ein Element laufen lässt, bleibt sich prinzipiell gleich, führt beides zum Ergebnis.
mit denselben jQuery-Methoden bedienen kann.
In denen der ein oder andere Design-Fehler steckt.
Wenn das ein Ausschlusskriterium ist, was empfiehlst du dann statt Vanilla-Javascript?
dedlfix.