dedlfix: Heise entfernt jQuery

Beitrag lesen

Tach!

document.querySelectorAll(...).forEach(...) mag etwas längerer Code sein, ist dafür aber selbsterklärend.

Wenn mans weiß, ist $(…) genauso selbsterklärend, wie # oder […] auf der CSS-Seite.

Außerdem setzt es voraus, dass querySelector/-All selbsterklärend sei. getElementById usw. ist ja quasi ein verständlicher Satz, was man von querySelector nicht unbedingt sagen kann. Man muss da auch wissen, was diese Funktion macht. getElementBySelector und getElementsBySelector wäre sprechender und eine Fortsetzung zu dem, was man bereits hat.

Andererseits sehe ich nicht, dass immer alles selbsterklärend sein müsse. Wenn sich Code einfach lesen lässt, ist das zwar prinzipiell erstrebenswert, aber das Wissen um solche grundlegenden Funktionalität und Funktionen sollte man voraussetzen dürfen. Nebst der Bereitschaft, im Zweifelsfall in der Dokumentation nachzuschauen.

dedlfix.