Hello,
es ist sinnvoll, die Aufgabe(n) durch einen Mailserver und seine spezialisierten Komponenten ausführen zu lassen. Diese lassen sich aber durchaus von Skripten steuern und überwachen. Die Skripte kann man durchaus auch mit Hilfe von PHP erstellen.
Man sollte sich aber von dem Gedanken befreien, dass die bloße Verwendung der mail()-Funktion in PHP bereits ein System ergeben würde. Bei der ins Auge gefassten Stückzahl von 1000 Mails sollte man unbedingt auch die Logauswertung einbeziehen. Mailversand mit mail() ist zunächst zustandslos. Du solltest aber auch die Rückmeldungen der verschiedenen Schichten des eMailverfahrens berücksichtigen. Sonst baust Du nur eine weitere Spamschleuder ohne Responsemanagement und ohne Fehlerbehandlung.
Glück Auf
Tom vom Berg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.