Gunnar Bittersmann: Per Klick Button erscheinen lassen, der Variable an andere Seite übergeben kann

Beitrag lesen

@@Nadine

Das ist der Code für die Suche.

<b>Bestand durchsuchen</b><br>
		<form style="font-family: Calibri" method="post" action="index.php" name="details">
			<input style="font-family: Calibri" type="text" name="suchbegriff">
			<button style="font-family: Calibri" type="submit">Suchen</button><br>
			</form>

Da ist einiges zu verbessern:

  • Das Eingabefeld hat keine Beschriftung (kein zugehöriges label-Element). Sollte es aber haben, damit das Formular auch für Nutzer bedienbar ist, die die Seite nicht visuell wahrnehmen.

    Wir zeichnen „Bestand durchsuchen“ als Beschriftung aus; dabei kommt das label-Element mit ins form-Element hinein:

    <form >
    	<label>
    		Bestand durchsuchen
    		<input  name="suchbegriff">
    	</label>
    	<button >Suchen</button>
    </form>
    

    oder mit ID und for-Attribut:

    <form >
    	<label for="suchbegriff">Bestand durchsuchen</label>
    	<input  name="suchbegriff" id="suchbegriff">
    	<button >Suchen</button>
    </form>
    
  • Für Suchfelder gibt es einen speziellen Eingabefeld-Typen type="search":

    <input type="search" name="suchbegriff" id="suchbegriff">
    
  • Das ganze Ding sollte die Rolle role="search" bekommen:

    <div role="search">
    	<form >
    		<label for="suchbegriff">Bestand durchsuchen</label>
    		<input type="search" name="suchbegriff" id="suchbegriff">
    		<button >Suchen</button>
    	</form>
    </div>
    
  • Die Angabe der Schrift sollte nicht inline in style-Attributen stehen, sondern gehört mit ins Stylesheet.

    Buttons innerhalb von Formularen sind per Default Submitbuttons; type="submit" ist nicht falsch, aber nicht notwendig.

Dann bleibt also übrig:

<div role="search">
	<form method="post" action="index.php" name="details">
		<label for="suchbegriff">Bestand durchsuchen</label>
		<input type="search" name="suchbegriff" id="suchbegriff">
		<button>Suchen</button>
	</form>
</div>

Das kannst du dann wie gewünscht mit CSS stylen, z.B. die Beschriftung in Calibri setzen, das Label „Bestand durchsuchen“ fett setzen …

Suchformularen ist in Adam Silvers Buch „Form Design Patterns“ ein eigenes Kapitel gewidmet. Dieses Buch sollte in der Bibliothek eines Webentwicklers nicht fehlen.

LLAP 🖖

--
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann