Lieber liebewinter!
Zuerst einmal: Du hast Informationen geliefert, allerdings nur in einem stark beschränkten Umfang. Es sind zu wenige und die falschen Informationen, niemand kann daraus das Problem erkennen.
Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Wenn es ein webserver ist, der im Internet für jeden erreichbar ist, dann solltest Du unter keinen Umständen phpMyAdmin selbst installieren.
Diese Anleitung gilt also NUR DANN, wenn für ein Server ist, der NICHT aus dem Internet erreichbar ist.
ich habe gemacht wie hier ,
Und das ist falsch! Dort wird empfohlen, phpmyadmin manuell nach /usr/share/phpmyadmin/ zu kopieren bzw. zu entpacken.
In das Verzeichnis /usr/share gehören aber nur Dateien, die mit dem Standard-Verfahren von Debian, also apt installiert werden!
ToDo:
- Lösche das Verzeichnis /usr/share/phpmyadmin/ mit allen Inhalten.
- Führe in einem einem Terminal diese Befehle in genau dieser Reihenfolge aus:
sudo apt update;
sudo apt -y autoremove;
sudo apt -y full-upgrade;
sudo apt -y install phpmyadmin;
Beim Setup gehe so vor, wie es hier beschrieben ist. Vorteil für Dich: Du bekommst automatisch Sicherheitsupdates.