Klaus1: Feld mit contenteditable=true als Dropdown oder Date picker?

Beitrag lesen

Aber du darfst deine Anwender trotzdem nicht zu unnötigem Denken zwingen. Das lenkt von der Arbeit ab. Mach deine Eingabefelder klar erkennbar.

Wie die Leute wohl mit Excel umgehen konnten... (nicht ganz ernst gemeint 😉 )

Beispiel: https://jsfiddle.net/Rolf_b/fur7h52v/2

Dein Beispiel beinhaltet leider keine Tabellen und kein contenteditable="true".

Meine Frage zielte ja konkret auf Tabellenfelder ab, die mit contenteditable editierbar sind und ob ich dort die Möglichkeit habe, die Form der Eingabe zu beeinflussen. Insbesondere zu limitieren. Wenn in einem Feld nur ja und nein oder ein Auswahl an Standorten erlaubt sein soll, darf der Anwender nicht vielleicht oder ungültige Standorte eingeben können. Und er sollte natürlich nicht Inhalte zerstören können, indem er Eingabefelder löschen kann.

Ich bin mir vollkommen bewusst, dass die von mir gebauten Anwendungen leider nicht dem Responsive Design entsprechen. Dafür ist das Kind leider schon lange in den Brunnen gefallen. Vielleicht beim nächsten kompletten Redesign der Seiten. Wenn man z.B. wegen einer neuen PHP-Version sowieso wieder alle Seiten anpacken muss.

LG Klaus