@@Camping_RIDER
Und erwähnte ich schon, dass man mit ziemlicher Sicherheit was falsch™ macht, wenn irgendwo im Stylesheet
px
vorkommt?Ja, des Öfteren. Während du damit bei Breiten- und Höhenangaben oft klaren Zuspruch einfährst, ist die Sache allerdings bei der Breite von Linien doch deutlich öfter umstritten. Das liegt nicht daran, dass es dabei nicht auch sinnvoll wäre, auf ein relatives Maß zu wechseln, sondern wohl eher daran, dass die klassischen Argumente für em und Co. bei Linienbreiten nicht so gut ziehen wie bei Elementbreiten, weshalb viele da dann doch in ihrer Komfortzone verharren.
Sind die Schlüsselwörter thin
, medium
und thick
für Dicken von Rahmenlinien nicht komfortabel genug?
Ich glaube aber nicht, dass wir dieses Detail hier diskutieren müssen.
Doch, das müssen wir, da die Schlüsselwörter anscheinend ziemlich unbekannt sind.
LLAP 🖖
„Man kann sich halt nicht sicher sein“, sagt der Mann auf der Straße, „dass in einer Gruppe Flüchtlinge nicht auch Arschlöcher sind.“
„Stimmt wohl“, sagt das Känguru, „aber immerhin kann man sich sicher sein, dass in einer Gruppe Rassisten nur Arschlöcher sind.“
—Marc-Uwe Kling