Keinesfalls diesen Raspi!
bearbeitet von
Hallo,
> https://en.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi#Specifications
>
> Die Angaben sind widersprüchlich. Nur 512 MB Ram und 700 Mhz Taktfrequenz und **einen "Einkerner" gab es nur bei Raspi 1**. (Siehe Link), 512 MB Ram gab es jedenfalls mit keinem "B+"-Modell.(Siehe Link)
entweder ist die Übersicht falsch, oder ich bin derjenige, der beschissen wurde - dann aber schon vor Jahren. Meine drei Raspberries wurden mir damals direkt von einem Händler als "Modell 2B" verkauft. Nach den Angaben in Wikipedia (nur 2 USB-Ports, nur 512MB RAM, 700MHz Single-Core-CPU) müssen es aber "1B" sein.
Zu dumm, dass auf der Platine keine Modell- und Versionsangabe aufgedruckt ist.
Anyway, was ich von den Dingern bisher verlangt habe, haben sie ganz gut gemeistert, auch wenn ein NAS mit drei 1GB-Platten per USB2.0 und nur 100Mbit Netzwerkanschluss nicht so richtig prickelnd ist.
> Vielleicht ist das Produkt "nicht ganz original"? Die Beschreibung und das Bild widersprechen sich stark: Einfach nicht kaufen. Punkt.
Okay. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein Raspi der 3. Generation für Dieters Ansprüche vollkommen genügt und durchaus noch für ca. 40EU$ zu haben ist, wenn man ein bisschen danach sucht.
So long,
Martin
--
"Wenn man ein Proton aufmacht, sind drei Quarks drin."
- [Joachim Bublath](https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Bublath) in der [Knoff-Hoff-Show](https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Knoff-Hoff-Show)