Checkboxen im PHP mit SQL
bearbeitet von TS
 TS
    Hello lieber Felix,    
> 
> > Bei den Checkboxen hätte ich eben gern "0" oder "1". Der weg um das "immer" zu erreichen wäre das von dir angesprochene Hidden field.
> > Finde ich sinnvoll, irgendwie
> 
> finde ich grauselig, irgendwie.
> 
> Wenn ich in der DB immer eine 0 oder eine 1 stehen habe, dann gefällt mir das nicht. Lieber wäre mir `null` oder 1. Oder es steht eben kein Eintrag da, oder doch. Kommt auf Deine DB-Struktur an.  
Es ist allgemeiner Konsens (*nicht* Gesetz) bei Datenbanken, dass `NULL` in Feldern bedeutet, dass dieses Feld noch keine Bearbeitung erfahren hat, der Benutzer noch keine Entscheidung getroffen hat.  Es lässt also in diesem Beispiel die Spaltenwerte `NULL`, `FALSE` bzw `0` und `TRUE` bzw `1` zu.  
Ob `NULL` überhaupt erlaubt ist und wie der Default lautet legt man ja beim `CREATE`-Statement der Tabelle fest.  
Bei SQL-Abfragen muss man das dann je nach DBMS auch extra beachten. 
Und zu deinem anderen Vorschlag: Wieso sollte man in did Datenbank nicht gleich `checked="checked"` {1} für `TRUE` eintragen und `""` für `FALSE`?  Auf die paar Bytes kommt es heutzutage auch nicht mehf an.  
{1} mir persönlich würde ja `checked` auch genügen, aber da war doch mal was?  
Das kann @Gunnar Bittersmann vielleicht besantworten.
  
Glück Auf  
Tom vom Berg   
-- 
 Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!     
 Das Leben selbst ist der Sinn.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet