Checkboxen im PHP mit SQL
bearbeitet von
Hello,
> Da ich für implode ein Array benötige, welches sich aber aufgrund meiner Struktur gar nicht zusammenfassen lässt, habe ich's mit einem IF probiert
>
> ~~~ HTML
> if (isset($_POST['NameDerCheckBox']))
> { $Variable11= 1;
> } else {
> $Variable11= 0;
> }
> ~~~
>
> Und siehe da, es funktioniert :))))))))))
>
> Das muss ich jetzt zwar für jede Checkbox bauen, aber zumindest geht das erstmal
Das ist im Prinzip der richtige Weg.
Ich erinnere aber nochmal an meinen Punkt 6 des [Postings](https://forum.selfhtml.org/self/2020/apr/21/checkboxen-im-php-mit-sql/1769230#m1769230) ganz am Amfang.
Wenn Du dann beim Edig (UPDATE) angekommen bist:
Es könnte nämlich sonst passieren, dass Dir jemand einen manipulierten Postrequest semdet, oder der durch technischen Fehler entsteht. Und schwupps, sind alle Checkboxen wieder zurückgesetzt.
Prüfe also als erstes immer. ob alle Pflichtparameter gepostet wurden, aber auch keiner zusätzlich!
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.