Hallo,
Dank an alle, für die Ansätze.
-
Alle Daten und Server gehören mir/uns und ich kann/könnte machen was ich will. Es sind auch keine sensiblen Daten, eher Maschinendaten aus der Produktion, womit keiner etwas anfangen kann.
-
iframe war nur meine erste Idee, was ich selbst nicht für elegant halte, aber es hat für den Anfang funktioniert.
-
Bis jetzt waren alle Daten nur für den Benutzer reserviert, der sich angemeldet/eingeloggt hat. Das System ist über die Jahre immer gewachsen und es war bis jetzt nie eine Anforderung von einer fremden Domain Daten zu holen.
-
Aktuell sollen ein paar Daten auch für jedermann zugänglich sein, ohne sich aber anzumelden.
-
Wie ich das mache ist egal, es sollte natürlich zukunftsträchtig und keine Insellösung sein.
-
Wie Daten/Webseiten die öffentlich sind, habe ich im Verzeichnis
/srv/www/htdocs/public/
stehen, das ich im Apache2 auch gezielt freigegeben habe. -
Jetzt bin ich dabei ein cgi-script auf dem Server zu schreiben, das ich von "ferne" per Webseite und ajax starte, das wiederum mir die benötigten Daten zurück liefert. Wenn ich aber das cgi-script im Verzeichnis
/srv/www/htdocs/public/
kopiere, kommt ein Zugriffsfehler, sobald ich es ausserhalb der Domain starte. Ich muss vermutlich auch das cgi-script irgendwie "freigeben" damit ich von einer fremden Domain das Script startenn kann um Daten zu lesen.
Ihr liefert alle gute Argumente, leider sind aber alle Ansätze meist/komplett unterschiedlich. Hier fehlt mir die Erfahrung das "Beste" herauszufinden. Dabei bin ich aber für jede Schandtat bereit 😉
Ich hoffe ich habe etwas Licht ins dunkele gebracht ;-)
Danke