Lieber robertroth,
Kann ich das irgendwo nachlesen, dass in HTTP-Headern keine Daten übermitelt werden dürfen?
dürfen habe ich nie verneint. Ich habe nur die Sinnhaftigkeit infrage gestellt.
Man muss sich wohl freimachen von der Vorstellung, dass Requests immer nur von Browsern abgesendet werden. Der Client kann hier aber ebensogut ein Syndication-Server sein.
Man muss sich im Klaren darüber sein, dass hier ein etabliertes Protokoll zum Einsatz kommt, das zwischen Nutzdaten und Metadaten unterscheidet. Man kann prinzipiell alles Mögliche damit anstellen. Ebenso kann man sein Wohnzimmer auch mit den Abgasen des in der Garage laufenden Autos heizen. Machbar ist das alles. Es stellt sich aber die Frage nach dem Sinn. Und nicht nach dem Client. HTTP will nichts über den Client wissen. Das kommuniziert der via Accept-Header. Und eventuell mit dem User-Agent-Header.
Liebe Grüße
Felix Riesterer