@@piet
Ist dann die "Fetch API" komplett "kompatible", wenn die Gegenstelle, wie auch immer, eine Anfrage per
XMLHttpRequest
erwartet ?
Nein, die Gegenstelle erwartet eine Anfrage per HTTP. Davon, wie diese auf der Clientseite erstellt wird, bekommt die Gegenstelle nichts mit.
Beispiele finde ich nur für
XMLHttpRequest
. Ist also noch "gängig"
Um IE zu unterstützen, vielleicht. Ich würde aber eher das Fetch-API mit Polyfills verwenden.
LLAP 🖖
PS: BTW, du plenkst. Im Deutschen steht (wie in den meisten Sprachen; Französisch bildet eine Ausnahme) kein Leerzeichen vor dem Fragezeichen.
--
Wenn der Faschismus wiederkommt, wird er nicht sagen: Hallo, ich bin der Faschismus! Sondern er wird sagen: Ich nehme die Wahl an.
Wenn der Faschismus wiederkommt, wird er nicht sagen: Hallo, ich bin der Faschismus! Sondern er wird sagen: Ich nehme die Wahl an.