@@MudGuard
Im Vereinigten Königreich wird neben Englisch auch Welsh, Cornish, Scot (Schottisches Gaelisch) und Eireann (Irisches Gaelisch) gesprochen.
„Wird Kornisch gesprochen“ ist wohl leicht übertrieben. Wikipedia sagt, die Sprache ist seit über 200 Jahren ausgestorben. “Our tongue is no longer spoken”, heißt es bei Show of Hands in Cousin Jack.
(Die Streitereien zwischen verschiedenen Gruppen dürften die Wiederbelebungsversuche auch nicht gerade einfacher machen.)
Deutschland: auch Sorbisch
Das sind zwei verschiedenen Sprachen: Niedersorbisch und Obersorbisch.
Richtige Muttersprachler gibt’s da wohl auch kaum noch. Ich bin gerade fast in der Gegend und hab im Autoradio MDR Sorbisch (Obersorbisch) drin. Hört sich meist so an, als wenn ein Deutschmuttersprachler Sorbisch spricht; der deutsche Akzent ist nicht zu überhören – jedenfalls für jemanden, der den Klang von slawischen Sprachen im Ohr hat.
Irland: neben Irisch auch Englisch
Das wohl auch andersrum: Es gibt Gegenden, wo das Irische noch gepflegt wird. Aber auf der Insel die sind Irischsprecher gegenüber den Englischsprechern deutlich in der Unterzahl.
🖖 Stay hard! Stay hungry! Stay alive! Stay home!
“Turn off CSS. If the page makes no sense, fix your markup.” —fantasai