neues Problem: Cross-Origin
bearbeitet von
Hallo Linuchs,
das sind gleich zwei Grundsatzprobleme.
1. Du kannst von einer https-gelieferten Seite keine http Ressourcen holen. Andersrum ist es möglich.
2. Das Schema (http/https) ist Teil des Origin, d.h. du musst CORS Header verwenden, wenn Du von http://example.org Ajax-Requeste nach https://example.org machen willst.
Kannst Du die Ajax-Requeste nicht schemalos machen? Also mit URL "//example.org" statt "http://example.org"? Dann wird das Schema der Webseite übernommen.
Update: Sehe gerade: Du greifst von www.remso.eu auf remso.eu zu. Auch das sind verschiedene Origins. Wenn alle Seiteninhalte gleich sind, dann könntest Du in den Requests auch den Hostname weglassen. Also also URL `/foo/data.php` statt `http://remso.eu/foo/data.php`.
Oder alles auf eine Domain umleiten, wie der local~~jörg~~horst schrieb.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
das sind gleich zwei Grundsatzprobleme.
1. Du kannst von einer https-gelieferten Seite keine http Ressourcen holen. Andersrum ist es möglich.
2. Das Schema (http/https) ist Teil des Origin, d.h. du musst CORS Header verwenden, wenn Du von http://example.org Ajax-Requeste nach https://example.org machen willst.
Kannst Du die Ajax-Requeste nicht schemalos machen? Also mit URL "//example.org" statt "http://example.org"? Dann wird das Schema der Webseite übernommen.
Update: Sehe gerade: Du greifst von www.remso.eu auf remso.eu zu. Auch das sind verschiedene Origins. Wenn alle Seiteninhalte gleich sind, dann könntest Du in den Requests auch den Hostname weglassen. Also also URL `/foo/data.php` statt `http://remso.eu/foo/data.php`.
Oder alles auf eine Domain umleiten, wie der local~~jörg~~horst schrieb.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
neues Problem: Cross-Origin
bearbeitet von
Hallo Linuchs,
das sind gleich zwei Grundsatzprobleme.
1. Du kannst von einer https-gelieferten Seite keine http Ressourcen holen. Andersrum ist es möglich.
2. Das Schema (http/https) ist Teil des Origin, d.h. du musst CORS Header verwenden, wenn Du von http://example.org Ajax-Requeste nach https://example.org machen willst.
Kannst Du die Ajax-Requeste nicht schemalos machen? Also mit URL "//example.org" statt "http://example.org"? Dann wird das Schema der Webseite übernommen.
Update: Sehe gerade: Du greifst von www.remso.eu auf remso.eu zu. Auch das sind verschiedene Origins. Wenn alle Seiteninhalte gleich sind, dann könntest Du in den Requests auch den Hostname weglassen. Also also URL `foo/data.php` statt `http://remso.eu/foo/data.php`.
Oder alles auf eine Domain umleiten, wie der local~~jörg~~horst schrieb.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
das sind gleich zwei Grundsatzprobleme.
1. Du kannst von einer https-gelieferten Seite keine http Ressourcen holen. Andersrum ist es möglich.
2. Das Schema (http/https) ist Teil des Origin, d.h. du musst CORS Header verwenden, wenn Du von http://example.org Ajax-Requeste nach https://example.org machen willst.
Kannst Du die Ajax-Requeste nicht schemalos machen? Also mit URL "//example.org" statt "http://example.org"? Dann wird das Schema der Webseite übernommen.
Update: Sehe gerade: Du greifst von www.remso.eu auf remso.eu zu. Auch das sind verschiedene Origins. Wenn alle Seiteninhalte gleich sind, dann könntest Du in den Requests auch den Hostname weglassen. Also also URL `foo/data.php` statt `http://remso.eu/foo/data.php`.
Oder alles auf eine Domain umleiten, wie der local~~jörg~~horst schrieb.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
neues Problem: Cross-Origin
bearbeitet von
Hallo Linuchs,
das sind gleich zwei Grundsatzprobleme.
1. Du kannst von einer https-gelieferten Seite keine http Ressourcen holen. Andersrum ist es möglich.
2. Das Schema (http/https) ist Teil des Origin, d.h. du musst CORS Header verwenden, wenn Du von http://example.org Ajax-Requeste nach https://example.org machen willst.
Kannst Du die Ajax-Requeste nicht schemalos machen? Also mit URL "//example.org" statt "http://example.org"? Dann wird das Schema der Webseite übernommen.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi