Julius: Website Hosten

Beitrag lesen

Hallo me-too,

warum vermischst Du eine (schlampige) Anleitung mit Allgemeinblahblah-Warnungen aus Hörensagen?

Ich denke, weil er dem OP nahelegen möchte, es nicht zu tun. Stichworte für den Fall, dass er es doch tun möchte hat er ja bekommen.

wie ist dein PC mit dem Internet verbunden?

Wenn's ein Router ist:

Warum sollte der PC (auch) ein Router sein?

Hat er doch gar nicht geschrieben. Wie ist der PC mit dem Internet verbunden
→ mit einem Router.

Und ab hier hätte ich gerne mehr reale Information anstelle von Hörensagen.

2 Tage warten

PC wegschmeißen, weil voller Würmer.

Wieso Würmer? Kommen die nicht eher per Email?

Ich denke, dass das metaphorisch den Computerschädling mit der Assoziation verwurmter Nahrungsmittel in Verbindung setzen sollte mit dem Impuls, dass man das eher nicht möchte.

Die Chance, das ohne genaue Kenntnis der nötigen Sicherheitsmaßnahmen so korrekt umzusetzen, dass kein Script-Kiddie mit irgendwelchen Exploit-Scripts einbricht, ist gering.

Dass IT-Systeme geschützt werden müssen, dürfte inzwischen Allgeinbildung sein. Welche Möglichkeiten es gibt und welchd Angriffsvektoren es gibt, sollte aber eine eigene Betrachtung wert sein!

Dutzende. Viel zu viele, um sie in einem Forumsbeitrag abzuhandeln.

  • SSH absichern oder gar nicht nach außen exponieren
  • den jeweiligen Webserver den Anforderungen entsprechend sicher konfigurieren (das allgemein zu erklären, ist in Kürze und Vollständigkeit und vor allem ohne Kenntnis der Anforderungen schwierig)
  • Rechte so setzen, dass der Webserver auf dem PC nichts darf, falls er mal aufgemacht wird
  • Server in eine DMZ stellen, damit er keinen Zugriff auf das Heimnetzwerk hat (gut, ist beim eigenen PC als Server schwierig)
  • Backups erstellen, die nicht betroffen sind, falls man sich mal einen Crypto-Trojaner oder ähnliches einfangen sollte

Gruß
Julius