Firefox vs chrome / CSS grid
bearbeitet vonHallo Stefan,
eigentlich verstehe ich es auch nicht. Chrome macht es meiner Meinung nach richtig, und der Fuchs zieht das Grid zu groß.
Es KÖNNTE hieran liegen:
Du schreibst im Forum dies:
~~~css
.sideleft {
padding: 10px;
grid-column: span 1;
grid-row: span 4;
}
.sideright {
padding: 10px;
grid-column: span ;
grid-row: span 4;
}
~~~
aber praktisch hast Du im CSS grid-row: span 6; stehen. Das prpduziert 2 zusätzliche Grid-Zeilen, die von grid-template-rows nicht abgedeckt sind.
Für .sideright solltest Du grid-column: -2 / -1 angeben. Also von der vorletzten Grid-Spaltenlinie bis zur letzten (Spaltenlinien befinden sich am Rand des Grids und zwischen den Spalten).
Für beide .sideXXX solltest Du grid-row: 1 / span 4 angeben, damit sie auch wirklich oben ansetzen.
Aber das erklärt es noch nicht wirklich.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi