Firefox, Problem mit <video>-Elementen
 x51398
 x51398
    
    
      - browser
- html
- video
 nicht angemeldet
 nicht angemeldetGuten Morgen,
für eine Musikschule habe ich aus gegebenem Anlass einen Bereich "Onlineunterricht" umgesetzt, in welchem Videos der Lehrkräfte eingebunden sind. Es handelt sich ausschließlich um Videos im MP4-Format.
Teilweise sind bis. zu 25 Videos auf einer Seite eingebunden, ganz einfach via
<video width="100%" controls><source src="/videos/dateiname.mp4" type="video/mp4"></video>
Zum Problem: im Firefox (bei mir Version 75) werden die Videos teilweise nicht abgespielt, d.h. manchmal keines der Videos auf einer Seite, manchmal das erste, manchmal alle - allerdings meistens keines.
Die Netzwerkanalyse meldet "1,12 MB/961,05 KB übertragen / Beendet 1,2 s". Die Videos tauchen manchmal in der Netzwerkauflistung auf (ohne Status), manchmal nicht. Die Seiten-Ladeanimation im Tab der Seite bewegt sich weiterhin.
Beim Testen habe ich noch ein seltsames Phänomen festgestellt: wenn die Seite mit den Videos im o.g. Zustand ist und ich eine der Video-URLs kopiere und in einer neuen Firefox-Instanz in die Adressleiste einfüge, wird dieses Video ebenfalls nicht geladen/abgespielt. Beende ich den Ladevorgang der Video-Übersichtsseite, wird das Video auf der neuen Seite geladen/abgespielt.
Dieses Verhalten tritt nur im Firefox auf, Chrome, Edge, Safari und IE funktionieren ohne Probleme.
Habt Ihr eine Idee?
Vielen Dank, Grüße Basti
@@x51398
für eine Musikschule habe ich aus gegebenem Anlass einen Bereich "Onlineunterricht" umgesetzt, in welchem Videos der Lehrkräfte eingebunden sind. Es handelt sich ausschließlich um Videos im MP4-Format.
Kann man sich das Dilemma ansehen oder ist es hinter einer Bezahlschranke?
Der Server liefert auch alle Videos mit dem Medientypen video/mp4 aus?
Teilweise sind bis. zu 25 Videos auf einer Seite eingebunden, ganz einfach via
<video width="100%" controls><source src="/videos/dateiname.mp4" type="video/mp4"></video>
Da ist es wohl keine so gute Idee, die alle vorladen zu lassen. preload="none" oder preload="metadata" fürs video-Element. [Spec]
Warum verwendest du bei nur einer Quelle das source-Element und nicht das src-Attribut fürs video-Element?
🖖 Stay hard! Stay hungry! Stay alive! Stay home!
Hallo Gunnar,
die preload="none" hat geholfen.
Vielen Dank, beste Grüße Basti