HTML im lan ok, im web wird es nur als text angezeigt.
bearbeitet von
Hallo thales,
> moin, die logger sammeln daten z.b meiner heizungsanlage
ok, also keine Netzwerkdaten auf technischer Ebene (TCP-Pakete oder so).
> wenn im html-code fehler sind
Haben wir uns so missverständlich ausgedrückt?
Das ist kein HTML Problem. Der <meta http-equiv="content-type" ...> Eintrag im <head> ist bis auf die charset-Angabe wirkungslos. Das Problem liegt beim Server oder auf der Leitung.
Wobei - lese ich das richtig? Du fragst die Datenlogger ab? D.h. die Logger sind Geräte, die als HTTP Server fungieren?
- Öffne die Entwickler-Tools des Browsers
- Geh auf's Netzwerktab
- Chrome und Firefox starten das Netzwerktracing automatisch
- Rufe die Seite im LAN auf
- Rufe die Seite über DNS auf
- Vergleiche die Response-Header.
Das kann z.B. so aussehen:
[](/images/2530c056-f52f-11ea-b7c4-b42e9947ef30.png)
In diesem Fall habe ich mit PHP dafür gesorgt, dass der Content-Type der Response text/plain war. Die Konsequenz ist, dass ich keine HTML Seite, sondern HTML Sourcecode vom Browser gezeigt bekomme.
Wie sieht das bei Dir aus - im LAN und über DNS?
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
HTML im lan ok, im web wird es nur als text angezeigt.
bearbeitet von
Hallo thales,
> moin, die logger sammeln daten z.b meiner heizungsanlage
ok, also keine Netzwerkdaten auf technischer Ebene (TCP-Pakete oder so).
> wenn im html-code fehler sind
Haben wir uns so missverständlich ausgedrückt?
Das ist kein HTML Problem. Der <meta http-equiv="content-type" ...> Eintrag im <head> ist bis auf die charset-Angabe wirkungslos. Das Problem liegt beim Server oder auf der Leitung.
- Öffne die Entwickler-Tools des Browsers
- Geh auf's Netzwerktab
- Chrome und Firefox starten das Netzwerktracing automatisch
- Rufe die Seite im LAN auf
- Rufe die Seite über DNS auf
- Vergleiche die Response-Header.
Das kann z.B. so aussehen:
[](/images/2530c056-f52f-11ea-b7c4-b42e9947ef30.png)
In diesem Fall habe ich mit PHP dafür gesorgt, dass der Content-Type der Response text/plain war. Die Konsequenz ist, dass ich keine HTML Seite, sondern HTML Sourcecode vom Browser gezeigt bekomme.
Wie sieht das bei Dir aus - im LAN und über DNS?
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
HTML im lan ok, im web wird es nur als text angezeigt.
bearbeitet von
Hallo thales,
> moin, die logger sammeln daten z.b meiner heizungsanlage
ok, also keine Netzwerkdaten auf technischer Ebene (TCP-Pakete oder so).
> wenn im html-code fehler sind
Haben wir uns so missverständlich ausgedrückt?
Das ist kein HTML Problem. Der <meta http-equiv="content-type" ...> Eintrag im <head> ist bis auf die charset-Angabe wirkungslos. Das Problem liegt beim Server oder auf der Leitung.
- Öffne die Entwickler-Tools des Browsers
- Geh auf's Netzwerktab
- Chrome und Firefox starten das Netzwerktracing automatisch
- Rufe die Seite im LAN auf
- Rufe die Seite über DNS auf
- Vergleiche die Response-Header.
Das kann z.B. so aussehen:
[](/images/2530c056-f52f-11ea-b7c4-b42e9947ef30.png)
(klick drauf um alles zu sehen)
In diesem Fall habe ich mit PHP dafür gesorgt, dass der Content-Type der Response text/plain war. Die Konsequenz ist, dass ich keine HTML Seite, sondern HTML Sourcecode vom Browser gezeigt bekomme.
Wie sieht das bei Dir aus - im LAN und über DNS?
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
HTML im lan ok, im web wird es nur als text angezeigt.
bearbeitet von
Hallo thales,
> moin, die logger sammeln daten z.b meiner heizungsanlage
ok, also keine Netzwerkdaten auf technischer Ebene (TCP-Pakete oder so).
> wenn im html-code fehler sind
Haben wir uns so missverständlich ausgedrückt?
Das ist kein HTML Problem. Das ist ein Problem des Servers oder auf der Leitung.
- Öffne die Entwickler-Tools des Browsers
- Geh auf's Netzwerktab
- Chrome und Firefox starten das Netzwerktracing automatisch
- Rufe die Seite im LAN auf
- Rufe die Seite über DNS auf
- Vergleiche die Response-Header.
Das kann z.B. so aussehen:
(klick drauf um alles zu sehen)
In diesem Fall habe ich mit PHP dafür gesorgt, dass der Content-Type der Response text/plain war. Die Konsequenz ist, dass ich keine HTML Seite, sondern HTML Sourcecode vom Browser gezeigt bekomme.
Wie sieht das bei Dir aus - im LAN und über DNS?
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi