Hallo,
nicht komplett, und nicht für uns alle. 😉
Ich kenne den ESP8266, habe damit schon ein bisschen gespielt. Der ESP32 ist der große Bruder mit 32bit-Core. Die Dinger sind typische Experimentier- und Bastelplattformen und werden üblicherweise in Lua oder Python programmiert.Ich programmiere über die Arduino IDE
und dann vermutlich in C?
Diese HTTP-Schnittstelle wird Roger selbst implementieren müssen. Es gibt dazu reichlich Beispiele im Netz, aber "machen" muss man es dann doch selbst.
Wonach muss ich den Suchen um so eienm Beispiel zu finden?
Ich hab mal nur drei Stichworte bei Google eingeworfen und kriege eine ganze Menge Treffer; gleich die ersten drei klingen schon mal interessant. Was für dich wirklich geeignet ist, müsstest du selbst beurteilen.
Live long and pros healthy,
Martin
Wer respektiert werden will, sollte zunächst damit anfangen, andere zu respektieren.