Probleme bei DynDNS mit no-ip.com und Fritz-Box
bearbeitet von TS
 TS
    Hello,  
seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit meinem DynDNS in der Fritzbox.  
Anbieter ist no-ip.com. Es hatte bis jetzt längere Zeit einwandfrei funktioniert. Ich habe nichts geändert und kein Update bekommen.   
Beim Versuch, den Melde-Request manuell ausführen zu lassen, bekomme ich immer einen Status 401 als Antwort.  
Beide Varianten scheitern:  
~~~text 
https://USERNAME:PASSWOERT@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=test.ddns.net&myip=79.255.90.65  
wobei USERNAME und PASSWORT base64-encoded sind  
https://CREDENTIALS@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=test.ddns.net&myip=79.255.90.65  
wobei CREDENTIALS = base64_encode(username + ':' + passwort) ist
(Pseudo-Code)  
~~~
Witzigerweise hatte die erste Variante bei der manuellen Meldung eine Zeit lang funktioniert, obwohl die eigentlich falsch ist...   
## Browser  
Wenn man das im Browser durchführt kommt also das "401-Popup". Wird das dann mit den passenden Werten ausgefüllt, kommt ein OK für die übermittelte IP. Die ist dann auch sofort im DNS verfügbar.   
## PHP
Wenn ich das Ganze in PHP versuche, bekomme ich auch den Status 401.  
Wie müsste der Ablauf aussehen, damit ich es mittels PHP-Script Host2Host hinbekomme?  
Bisher sieht es im Kern so aus;  
~~~php  
$remote_url = 'https://dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=test.ddns.net&myip=' . trim($ip);
$_opts = 
   array
   (
       'http'=>array
       (
           'method'=>"GET",
           'header' => "Authorization: Basic " .    
                base64_encode("$username:$password")
       )
   );
$context = stream_context_create($_opts);
## Open the file using the HTTP headers set above
$result = file_get_contents($remote_url, false, $context);
~~~
.  
Glück Auf  
Tom
Probleme bei DynDNS mit no-ip.com und Fritz-Box
bearbeitet von TS
 TS
    Hello,  
seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit meinem DynDNS in der Fritzbox.  
Anbieter ist no-ip.com. Es hatte bis jetzt längere Zeit einwandfrei funktioniert. Ich habe nichts geändert und kein Update bekommen.   
Beim Versuch, den Melde-Request manuell ausführen zu lassen, bekomme ich immer einen Status 401 als Antwort.  
Beide Varianten scheitern:  
~~~text 
https://USERNAME:PASSWOERT@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=test.ddns.net&myip=79.255.90.65  
wobei USERNAME und PASSWORT base64-encoded sind  
https://CREDENTIALS@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=test.ddns.net&myip=79.255.90.65  
wobei CREDENTIALS = base64_encode(username + ':' + passwort) ist
(Pseudo-Code)  
~~~
Witzigerweise hatte die erste Variante bei der manuellen Meldung eine Zeit lang funktioniert, obwohl die eigentlich falsch ist...   
## Browser  
Wenn man das im Browser durchführt kommt also das "401-Popup". Wird das dann mit den passenden Werten ausgefüllt, kommt ein OK für die übermittelte IP. Die ist dann auch sofort im DNS verfügbar.   
## PHP
Wenn ich das Ganze in PHP versuche, bekomme ich auch den Status 401.  
Wie müsste der Ablauf aussehen, damit ich es mittels PHP-Script Host2Host hinbekomme?  
Bisher sieht es im Kern so aus;  
~~~php  
$_opts = 
   array
   (
       'http'=>array
       (
           'method'=>"GET",
           'header' => "Authorization: Basic " .    
                base64_encode("$username:$password")
       )
   );
$context = stream_context_create($_opts);
## Open the file using the HTTP headers set above
$result = file_get_contents($remote_url, false, $context);
~~~
.  
Glück Auf  
Tom
Probleme bei DynDNS mit no-ip.com und Fritz-Box
bearbeitet von TS
 TS
    Hello,  
seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit meinem DynDNS in der Fritzbox.  
Anbieter ist no-ip.com. Es hatte bis jetzt längere Zeit einwandfrei funktioniert. Ich habe nichts geändert und kein Update bekommen.   
Beim Versuch, den Melde-Request manuell ausführen zu lassen, bekomme ich immer einen Status 401 als Antwort.  
Beide Varianten scheitern:  
~~~text 
https://USERNAME:PASSWOERT@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=test.ddns.net&myip=79.255.90.65  
wobei USERNAME und PASSWORT base64-encoded sind  
https://CREDENTIALS@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=test.ddns.net&myip=79.255.90.65  
wobei CREDENTIALS = base64_encode(username + ':' + passwort) ist
(Pseudo-Code)  
~~~
Witzigerweise hatte die erste Variante bei der manuellen Meldung eine Zeit lang funktioniert, obwohl die eigentlich falsch ist...   
## Browser  
Wenn man das im Browser durchführt kommt also das "401-Popup". Wird das dann mit den passenden Werten ausgefüllt, kommt ein OK für die übermittelte IP. Die ist dann auch sofort im DNS verfügbar.   
## PHP
Wenn ich das Ganze in PHP versuche, bekomme ich auch den Status 401.  
Wie müsste der Ablauf aussehen, damit ich es mittels PHP-Script Host2Host hinbekomme?  
.  
Glück Auf  
Tom
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet