Browser Cache
bearbeitet von
Hallo,
gibt es eine Seite, wo man gut nachlesen kann, wie Browser Cache funktioniert oder vielleicht kennt jemand die Antwort auf meine Frage:
Es wir eine https request an einen server gesendet. Im request header wird ein Wert mitgegeben (z.B. 'custom-animal', 'tiger' ). Der Server liest diesen Wert und sendet in Abhängigkeit des Wert seine Antwort zurück. Im response header wird dann auch vom Server mitgegeben: 'Cache-Control', 'max-age=2592000000'
Nun die Frage: Wird der Cache angelegt für die angefragten URLs, oder beachtet der Browser-Cache auch die Werte, die im Header mitgegeben wurden?
Als Beispiel:
https://zoo.site mit header 'custom-animal', 'tiger'
https://zoo.site mit header 'custom-animal', 'snake'
Wenn man Browser Cache nutzen möchte, sollte man dann die Werte in der URL mitgegeben? Kann man irgendwie controlieren, für was Browser-Cache angelegt wird?
Gruss
Michael
Browser Cache
bearbeitet von
Hallo,
gibt es eine Seite, wo man gut nachlesen kann, wie Browser Cache funktioniert oder vielleicht kennt jemand die Antwort auf meine Frage:
Es wir eine https request an einen server gesendet. Im request header wird ein Wert mitgegeben (z.B. 'custom-animal', 'tiger' ). Der Server liest diesen Wert und sendet in Abhängigkeit des Wert seine Antwort zurück. Im response header wird dann auch vom Server mitgegeben: 'Cache-Control', 'max-age=2592000000'
Nun die Frage: Wird der Cache angelegt für die angefragten URLs, oder beachtet der Browser-Cache auch die Werte, die im Header mitgegeben wurden?
Als Beispiel:
https://zoo.site mit header 'custom-animal', 'tiger'
https://zoo.site mit header 'custom-animal', 'snake'
Wenn man Browser Cache nutzen möchte, sollte man dann die Werte in der URL mitgegeben? Kann man irgendwie controlieren, für was Browser-Cache angelegt wird?
Gruss
Michael