Servus!
@@Matthias Scharwies
Ich hab dein Posting in einen neuen Thread verschoben; das schien mir mit dem ursprünglichen nichts zu tun zu haben.
@Gunnar Bittersmann hat in diesem Beispiel einen footer verwendet.
Scheint mir das geeignete Element dafür zu sein: “A footer typically contains information about its section such as who wrote it, links to related documents, copyright data, and the like.” [Spec]
Die Wahl des Elementtyps hat übrigens nichts mit der Position auf der Seite/in der Komponente zu tun. Ein
footermuss nicht immer unten sein; er kann auch oben stehen.Sollte man evtl sogar noch ein aria-label oder eine
role=doc-creditsverwenden?Ich weiß nicht, ob dieses EPUB-ARIA (von dem ich hier zugegebenermaßen zum ersten Mal höre) auf Webseiten zu irgendwas gut ist, also ob das von Browser/Screenreader-Kombinationen ausgewertet wird.
role="doc-credits"scheint mir jedenfalls falsch zu sein. Wenn, dannrole="doc-credit".Aber ob überhaupt, müsste ich auch erstmal nachfragen.
<footer> Foto: Ansgar Koreng, <small><a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de" target="_blank">CC BY-SA 3.0</a></small> </footer>Das
a-Element könnte man noch mitrel="license"anreichern. (Die Beschreibung “Indicates that the main content of the current document is covered by the copyright license described by the referenced document” bezieht sich wohl auf die Verwendung amlink-Element, nicht ana-Elementen?)
Ah, danke, bis zum Link bin ich (gedanklich) noch gar nicht gekommen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Einfach mal was von der ToDo-Liste auf die Was-Solls-Liste setzen.“