Der Martin: Mehrsprachigkeit

Beitrag lesen

Hallo,

Ich will nicht verstehen, was eine „Karotte“ ist!!1 Ich will, dass du mir die Rezeptseite in einer Sprachversion anbietest, wo da „Mohrrübe“ steht!!1elf

das Beispiel hast du vermutlich als Textbaustein vorrätig. 😉

In meinem Elternhaus (Migrationshintergrund: Ruhrgebiet) nannte und nennt man dieses Gemüse Möhre, hier im Schwäbischen meist Gelbe Rübe, manchmal auch Karotte.
Mit dem Begriff Mohrrübe oder Möhre fällt man hier in der Gegend in jedem Fall auf.

Analog: britisches vs. amerikanisches Englisch. Oder europäisches vs. lateinamerikanisches Spanisch.

Ich habe schon mehrfach gehört, in Mexico würde das "beste" Spanisch der Welt gesprochen - also im Hinblick darauf, wie gut es mit Lehrbüchern und Sprachkursen zusammenpasst.

Live long and pros healthy,
 Martin

--
Klein φ macht auch Mist.